Plattform für die metallverarbeitende Industrie
"Erfolgreiche Automatisierung erfordert ein hervorragendes Team"
John Kooning, dDirektor von DMG Mori Niederlande

"Erfolgreiche Automatisierung erfordert ein hervorragendes Team"

Es scheint so einfach zu sein: Sie kaufen einige CNC-Maschinen, Werkzeuge und Vorrichtungen, installieren Roboter, Zu- und Abführsysteme und ein Lager mit Rohstoffen. Dann füllt man die Öl- und Flüssigkeitstanks mit den richtigen Produkten, woraufhin eine intelligente CAD/CAM-Software automatisch Spindel- und Revolverdrehzahlen, Vorschubgeschwindigkeiten und Vorschubraten einstellt. Nur noch ein wenig Schruppen und das Produkt ist automatisch unbemannt. Wenn es nur so einfach wäre.

Dennoch sind in den letzten Jahren erhebliche Fortschritte in der Produktionsautomatisierung erzielt worden. So sind beispielsweise Maschinen, Betriebssysteme und Grafikfunktionen leistungsfähiger, schneller und benutzerfreundlicher geworden. Das heißt aber nicht, dass jetzt alles von selbst geht. Wenn Sie an allen Fronten optimale Ergebnisse erzielen wollen, gehört noch einiges mehr dazu. Zum Beispiel haben Marke und Art des Werkzeugs, Vorrichtungen, Schmier- und Kühlmittel einen viel größeren Einfluss auf die Ergebnisse, als viele Leute denken. Andere/bessere Werkzeuge in Kombination mit neuen Generationen von Kühlmitteln verbessern die Bearbeitungsqualität, die Geschwindigkeit und die Werkzeugstandzeit erheblich. Intelligentere Spannmittel führen auch zu einem größeren Schnittbereich, was die Effizienz der Maschine weiter erhöht.

Viele Unternehmen sind mit der (Teil-)Automatisierung schon weit fortgeschritten, aber die mannlose und unbemannte Produktion ist noch lange nicht überall angekommen. Denn wenn man unbemannt (autonom) optimal produzieren will, braucht man nicht nur die richtigen Maschinen, sondern auch die Logistik rund um ein automatisiertes System muss absolut perfekt sein. Man muss also wirklich sicherstellen, dass alle Materialien bereitstehen, Werkzeuge, Robotersysteme und Maschinen richtig eingerichtet und programmiert sind, bevor man den Startknopf drückt. Wenn jedoch die korrekten Verfahren eingehalten wurden, können Sie danach beruhigt Ihren Mantel anziehen und nach Hause gehen.

Die Entwicklungen im Bereich der Bearbeitung, Messung und Überwachung stehen keineswegs still. Die Grenzen der Möglichkeiten werden ständig erweitert. So können wir heute zum Beispiel Werte in der Maschine überwachen und mit dem KMG-Ergebnis vergleichen, um eine noch bessere Maßgenauigkeit zu erreichen. Eine weitere interessante Entwicklung sind die neuesten Multi-Tasking-Maschinen. Sie ermöglichen das Fräsen, Drehen, Schleifen und sogar das Laserauftragsschweißen, was die Herstellung integrierter Produkte ermöglicht und im Wesentlichen drei oder vier konventionelle und/oder CNC-Maschinen ersetzt. Außerdem gibt es die adaptive Messung, die Produkte während der Bearbeitung misst, während Kameras eine permanente Werkzeugkontrolle ermöglichen, die weit über die Brucherkennung hinausgeht. Mit künstlicher Intelligenz wird die Software intelligenter, so dass komplexere Formen leichter erkannt und halbautomatisch programmiert werden können, wobei die Bearbeitung auf einer Multitasking-Maschine besser und schneller vonstatten geht.

Um Spitzenqualität zu produzieren, können wir zwar den Maschinenpark und alles drumherum organisieren, aber Sie müssen Ihre Mitarbeiter weiterhin selbst ausbilden, um die Erfahrung und das Wissen in den Bereichen Bearbeitung, Logistik und Planung einzubringen und zu erhalten, damit Sie die heutigen Produktionsmöglichkeiten optimal nutzen können. Für die Feinabstimmung von Maschinen, Werkzeugen und Kühlmitteln sind Fachkräfte nach wie vor unverzichtbar. Sorgen Sie also dafür, dass das Wissen Ihrer Mitarbeiter auf dem neuesten Stand bleibt und sie über die richtigen Fähigkeiten verfügen. Sorgen Sie außerdem dafür, dass sie ihr Wissen und ihre Erfahrung an die jüngeren Generationen weitergeben. Dann ist die Zukunft Ihres Unternehmens gesichert. 

Der Stift - John Kooning Direktor von DMG Mori Niederlande

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten