Plattform für die metallverarbeitende Industrie
Automatisierung erfordert korrektes und zuverlässiges Sägen
Aluro CNC setzt sich mit seinen Kunden zusammen, um deren Design zu überprüfen. In 99% der Fälle führt dies zu effektiven Verbesserungen.

Automatisierung erfordert korrektes und zuverlässiges Sägen

Wer bei Aluro CNC über die Produktionsfläche geht, wird feststellen, dass die Automatisierung immer mehr an Bedeutung gewinnt. Nicht nur, um mehr Spindelstunden auf den Zähler zu bekommen, sondern vor allem, um dem Mangel an technischem Personal zu begegnen. Aber die Automatisierung verlangt mehr von der Sägemaschine. Schließlich müssen die Teile in der richtigen Größe und perfekt parallel geliefert werden. Ein Beispiel dafür ist die Behringer HBE 411, die Promatt im vergangenen Jahr geliefert hat.

Aluro CNC hat sich seit mehr als 35 Jahren als Referenz für die Herstellung hochwertiger mechanischer Teile erwiesen. Dies geschieht für Kunden aus der Luftfahrt, dem Maschinenbau, der Medizin, der Energie, der Automobilindustrie, der Elektronik, der Telekommunikation und der Lebensmittelindustrie. Das Unternehmen aus Heist-op-den-Berg macht den Unterschied, indem es mit seinen Kunden mitdenkt. 

"Wir setzen uns mit dem Kunden zusammen, um zu sehen, wie wir sein Design verbessern können, um die Kosten zu senken. In 99% der Fälle kommen wir zu effektiven Verbesserungen", sagt der technische Leiter Pascal van de Sande. "Aber wir setzen auch auf eine klare proaktive Kommunikation, damit der Kunde immer weiß, wo sich seine Teile in der Produktion befinden." 

Die Produktion ist geprägt von modernen Maschinen, einem hohen Automatisierungsgrad und dem Können der Mitarbeiter. "Wir überlassen sich wiederholende oder ergonomisch belastende Arbeiten den Robotern, so dass unsere Mitarbeiter die Hände frei haben für das, was sie am besten können: komplexe Werkstücke herstellen. 

ALURO CNC MAZAK Sägemaschine HR 6 0001
Für Aluro CNC war es wichtig, dass die Maschine an den Wochenenden ungestört weiterarbeiten konnte. Die Überwachung des Sägeblatts war daher die wichtigste Option.

Synonym für Zuverlässigkeit und Stabilität

Eine Neuanschaffung auf der Etage ist die Behringer HBE 411. "Ohne eine gute Sägemaschine sind wir in der Produktion nichts. Mit dem zunehmenden Automatisierungsgrad hat auch die Bedeutung der Sägeabteilung zugenommen. Schließlich können die kleinsten Fehler in der Dimensionierung einen Roboter zum Stillstand bringen." 

Eine der Sägemaschinen, die Aluro CNC zur Verfügung standen, war in die Jahre gekommen. "Ihre Instabilität führte dazu, dass sie immer häufiger gewartet werden musste, aber wir spürten auch, dass die Kosten für unsere Bandsägen stiegen. Je instabiler eine Sägemaschine läuft, desto kürzer ist die Lebensdauer der Schneidwerkzeuge." Zeit also für einen Wechsel. Dass das Auge dabei auf eine Behringer fiel, war kein Zufall. "Das sind Maschinen, die für Zuverlässigkeit und Robustheit stehen. Das sieht man an der Bauweise, von den schweren Führungen bis hin zur gusseisernen Konstruktion. Die Sägemaschinen von Behringer strahlen Stabilität aus."

TOW04887 0001
Die neue Behringer HBE 411 ist seit Herbst bei Aluro CNC im Einsatz.

Sägeblattüberwachung für die unbemannte Produktion

Ursprünglich hatte Aluro CNC eine andere Behringer im Auge. Van de Sande: "Es spricht für die Qualität und Produktivität der Behringer-Maschinen, dass sogar die HBE 411, der kleinere Bruder der High-End-Baureihe HBM, unsere Anforderungen perfekt erfüllte. Das liegt vor allem daran, dass das Sägen hier nur ein Teil der Produktion ist. Die Sägemaschine ist nur etwa 60% der Zeit beschäftigt. Aber in dieser Zeit erfüllt sie ihre Aufgaben äußerst zuverlässig. Das ist das, was zählt." 

Wichtig für Aluro CNC war jedoch, dass die Maschine auch am Wochenende ungestört weiterarbeiten kann. "Die Überwachung des Sägeblatts war für uns daher die wichtigste Option. Sobald das Sägeblatt zu stumpf wird und nicht mehr innerhalb der vorgegebenen Toleranzen liegt, schaltet sich die Maschine automatisch ab. Schließlich können wir es uns nicht leisten, am Montag anzukommen und schiefe Teile vorzufinden. Mit dieser Maschine wird das nicht passieren. Ich bin 100% überzeugt, dass wir die richtige Wahl getroffen haben", sagt van de Sande.

Aluro CNC Teile Serie 2
Aluro CNC hat sich seit mehr als 35 Jahren als Referenz für die Herstellung hochwertiger mechanischer Teile bewährt.

Service wie er sein sollte

Aluro CNC ging jedoch kein Risiko ein. Es wurden mehrere Marken in Erwägung gezogen. "Wir haben auch auf den Service geachtet. Von mehreren Referenzadressen hatten wir sehr gute Kommentare über die Dienstleistungen von Promatt gehört. Obwohl wir noch keine Probleme mit der Maschine hatten - sie läuft hier seit Herbst - spürt man schon die Kompetenz der Mitarbeiter. Bei der Installation und Schulung, aber auch bei Problemen mit der Steuerung wird uns immer schnell geholfen. Alles läuft, wie es soll. Ich bin froh, dass wir uns für Behringer und Promatt entschieden haben", sagt van de Sande abschließend.    

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten