Plattform für die metallverarbeitende Industrie
3D-Druck: vom Prototyping zum Funktionsdruck
In einer Welt, in der Individualisierung, Geschwindigkeit und Effizienz immer wichtiger werden, hat sich der 3D-Druck als wertvolles Werkzeug erwiesen.

3D-Druck: vom Prototyping zum Funktionsdruck

In den letzten Jahrzehnten hat der 3D-Druck die Art und Weise, wie wir Objekte herstellen und produzieren, dramatisch verändert. Diese Technologie ermöglicht es Herstellern, dreidimensionale Objekte Schicht für Schicht direkt aus digitalen Entwürfen zu erstellen. Was als Innovation in Labors begann, hat sich zu einem leistungsstarken Werkzeug mit einer breiten Palette von Anwendungen in verschiedenen Branchen entwickelt.

Dave Vanhove, Geschäftsführer von 3iD Printing: "Vor zehn Jahren habe ich meinen ersten 3D-Drucker gekauft. Weil ich dachte, dass sich das ernsthaft durchsetzen würde. Am Anfang blieb es leider ein bisschen beim Prototyping. Es ging los, aber wir mussten warten, bis die Korona die Welt lahmlegte und danach ein Schiff im Suezkanal verunglückte. Denn ab diesem Zeitpunkt kamen alle möglichen Maschinenteile nicht mehr oder zumindest viel zu spät an, und es musste nach Alternativen gesucht werden..."

3iD Druck g
Wo Unternehmen früher Teile auf Lager halten mussten, die manchmal nie gebraucht wurden, wird jetzt ein bestimmtes Teil bestellt und einige Tage später geliefert.

Bald noch nachhaltiger?

"Die Zukunft des 3D-Drucks sieht vielversprechend aus", sagt Vanhove. "Hoffentlich können wir bald umweltfreundlichere Materialien und nachhaltigere Produktionsprozesse erwarten. Denn die Nachhaltigkeit liegt jetzt nicht mehr in den verwendeten Materialien, sondern in der Individualisierung. Wo Unternehmen früher Teile auf Lager halten mussten, die manchmal nie verwendet wurden, wird heute ein bestimmtes Teil bestellt und einige Tage später geliefert. In einer Welt, in der Individualisierung, Geschwindigkeit und Effizienz immer wichtiger werden, hat sich der 3D-Druck als wertvolles Werkzeug erwiesen. Es ist eine Revolution, die gerade erst begonnen hat und uns zweifellos weiterhin mit neuen Möglichkeiten und Anwendungen überraschen wird. Auf jeden Fall bin ich froh, dass der Flug nach vorn nach den vergangenen Schwierigkeiten nicht aufgehört hat. Es gibt eine klare Zukunft für den 3D-Druck!"   

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten