Plattform für die metallverarbeitende Industrie
Extrem stark in der Stanzerei und der Herstellung von Unterlegscheiben
Haemers wird heute von Caroline Haemers und ihrem Neffen David Mulnard geführt. Das Unternehmen ist auf Pressearbeit und die Herstellung von Waschmaschinen spezialisiert.

Sehr stark in der Pressarbeit und der Herstellung von Unterlegscheiben

Innovation, Qualität, Know-how, Zuverlässigkeit und Kundenorientierung: fünf Gründe, warum Kunden seit Jahrzehnten mit Haemers zusammenarbeiten. Das Unternehmen ist spezialisiert auf Pressarbeiten und die Herstellung von Unterlegscheiben. In Gullegem werden sowohl kleine als auch große Serien produziert, von Einlegearbeiten bis hin zur vollautomatischen Produktion von Metallelementen, sowohl von Coils als auch von Blechen. Die Produktionshalle umfasst Exzenterpressen, vollautomatische Pressenlinien, eine hydraulische Presse, Tafelscheren und einen modern ausgestatteten Werkzeugbau. In der hauseigenen Verpackungsabteilung wird die Ware vor der Auslieferung an den Kunden einer letzten Qualitätskontrolle unterzogen.

HÄMERS4 P1010338
Vor kurzem hat Haemers in einen neuen Cobot investiert, mit dem der Produktionsprozess weiter automatisiert werden kann.

Wir schreiben das Jahr 1932, als Rene Haemers seinen Ein-Mann-Formenbau mit einigen gebrauchten Maschinen in einer bescheidenen Werkstatt begann. Heute hat sich sein Lebenswerk zu einem Spezialisten für das Pressen und die Herstellung von Unterlegscheiben und nicht standardisierten Muttern entwickelt. Die Kunden kommen aus verschiedenen Bereichen, darunter Maschinen- und Anlagenbau, Automobilbau, Bauwesen, Möbel und Befestigungselemente. 

"Wir konzentrieren uns auf die Herstellung und Bearbeitung von Blechen, Klein- und Großserien, von Einlegearbeiten bis hin zur vollautomatischen Fertigung von Metallkomponenten und Teilen aus Coils und Blechen. Man kann sich für alle Pressarbeiten nach Modell oder Plan an uns wenden, aber wir produzieren auch 150 bis 180 Tonnen Unterlegscheiben pro Monat, in mehr als 5.800 verschiedenen Abmessungen und allen möglichen Kombinationen in Bezug auf Innen- und Außendurchmesser, alles ohne Formkosten. Schließlich bieten wir auch nicht standardisierte Muttern in verschiedenen Formen und Größen an", sagt David Mulnard, der das Familienunternehmen zusammen mit seiner Tante Caroline Haemers leitet. "Dabei können wir auf ein Team von 22 erfahrenen und qualifizierten Mitarbeitern zurückgreifen. Wir verfügen über einen modernen Maschinenpark, mit dem wir Werkstücke aus Stahl bis zu einer Stärke von 15 mm und aus Edelstahl bis zu einer Stärke von 12 mm bearbeiten können. Außerdem können wir alle Pressteile mit Gewindebohrungen, Gewinden und Kanälen versehen und Kleinserienschweißungen durchführen. Alle Teile sind gesenkt, lackiert oder blank erhältlich. Wir liefern also immer ein komplett fertiges Produkt."

HÄMERS3 DSC 4629
Das Unternehmen produziert außerdem 150 bis 180 Tonnen Waschmaschinen pro Monat. Das Sortiment umfasst mehr als 5.800 verschiedene Größen.

Investitionen in Menschen und Maschinen

Haemers legt großen Wert auf Qualität. Deshalb wählt Haemers bewusst hochwertige Grundmaterialien aus. Außerdem werden während des gesamten Produktionsprozesses verschiedene Qualitätskontrollen durchgeführt und die Mitarbeiter kontinuierlich geschult. In der Verpackungsabteilung werden die Stücke vor der Auslieferung an den Kunden einer letzten gründlichen Endkontrolle unterzogen. Seit September 2017 ist das Unternehmen ISO9001:2015-zertifiziert. 

Neben der Qualität sind Innovation, Wissen, Kundenorientierung und Zuverlässigkeit die Hauptgründe dafür, dass die Kunden oft seit Jahrzehnten mit diesem Produktionsunternehmen zusammenarbeiten. 

"Fachkundige Mitarbeiter, ein digitales Werkzeugmanagement und ein moderner Maschinenpark bilden die Basis für unsere hochwertigen Produkte. Wir verfügen zum Beispiel über 22 Exzenterpressen für die Einlege- und halb- oder vollautomatische Produktion von bis zu 400 Tonnen. Unser Flaggschiff ist eine 160T-Pressenlinie mit Coilabwicklung bis 6 mm, die Anfang 2020 installiert wurde. Auf unseren vollautomatischen Pressenlinien von 63 bis 160 Tonnen Presskraft werden die größeren Serien gefertigt. Mitte 2019 haben wir auch eine hydraulische Presse für das Tiefziehen mit Blechstärken bis 5 mm installiert, und in der Schneidabteilung gibt es zwei Tafelscheren zum Schneiden von Blechen bis zu einer Stärke von 13 mm", erklärt Mulnard. "Dank eines Lagers von mehr als 1.000 Tonnen Vormaterial in Eisen und Edelstahl können wir unseren Kunden kurze Lieferzeiten garantieren. Außerdem verfügen wir über einen voll ausgestatteten Werkzeugbau, um alle Werkzeuge, Matrizen und Formen bis ins kleinste Detail selbst zu konstruieren und mit höchster Präzision herzustellen und zu warten. Dank eines selbst entwickelten Baukastensystems, bei dem Formen und Matrizen zu einem gewünschten Werkstück kombiniert und auch wiederverwendet werden können, sind wir nicht nur noch flexibler, sondern reduzieren oder eliminieren auch die Werkzeugkosten für unsere Kunden erheblich."

Haemers2 DSC 5034 geschwärzt
Das Prunkstück unter den Exzenterpressen ist diese vollautomatische 160-Tonnen-Pressenlinie.

Blick in die Zukunft

Haemers verfügt über ein geräumiges Lager mit 650 Palettenplätzen für die Lagerung von Waren und eine eigene Verpackungsabteilung mit vollautomatischen Maschinen für Kartons, Kunststoff- und Jutesäcke. Die Waren werden in der Region mit einem eigenen Lieferwagen ausgeliefert, für andere Lieferungen im In- und Ausland arbeitet das Unternehmen mit festen Logistikpartnern zusammen. 

In der Zwischenzeit investiert das Familienunternehmen weiter, um einen noch besseren Service für die Kunden zu gewährleisten. "Kürzlich haben wir einen Cobot gekauft und damit einen weiteren, einzigartigen Schritt in der Automatisierung von Presswerken gemacht", so David Mulnard abschließend. "Und im Frühjahr 2023 wird auch die neue vollautomatische Entgratungsanlage in Betrieb genommen."  

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten