Plattform für die metallverarbeitende Industrie
Visitenkarte eines professionellen Mitarbeiters im Maschinentransport

Die Investition in eine neue Maschine ist eine Sache, aber wie bekommt man diese Maschine perfekt in die Produktion geliefert? An dieser Stelle kommt Jan van Dam Machine Transport ins Spiel. Mit mehr als 30 Jahren Erfahrung weiß das Unternehmen besser als jeder andere, wie man die Lieferung einer Maschine perfekt vorbereitet. Die Kombination aus gut ausgestatteten Lastwagen und einem professionellen Team erfahrener Mitarbeiter bedeutet, dass Sie sich keine Sorgen um die Umsetzung machen müssen.

Als Jan van Dam vor 32 Jahren sein Transportunternehmen gründete, sah er seine Mitarbeiter bereits als seine wichtigste Visitenkarte an. "Alles beginnt mit dem Respekt vor den Menschen. Ein gutes Team bedeutet gute Zusammenarbeit, und das strahlt man auf die Kunden aus. Denn wenn eine neue Maschine kommt, kommen alle zu dir. Dann muss man sich von seiner besten Seite zeigen." Heute hat Jan van Dam Machine Transport über 40 Mitarbeiter. Einige von ihnen haben das Unternehmen bereits als Praktikanten kennengelernt. "Man investiert viel Zeit, ja, aber man bekommt mindestens genauso viel zurück. Wenn man Wissen teilt, kann es sich eigentlich nur vermehren. Das ist wichtig in unserer Branche." In diesen 32 Jahren hat van Dam ständig daran gearbeitet, seinen Maschinenpark zu optimieren, zu modernisieren und zu professionalisieren. "Es geht um mehr als nur um den Transport. Man muss in der Lage sein, Maschinen zu heben und zu transportieren und für den internen Transport zu sorgen, um sie an den richtigen Ort in der Produktion zu bringen. Man muss die richtige Ausrüstung dabei haben. Während dieses gesamten Prozesses versuchen wir, unsere Kunden so weit wie möglich zu entlasten."

Gründliche Vorbereitung entscheidend

Laut van Dam hängt alles von einer guten Vorbereitung ab. "Maschinen sind große Investitionen. Man muss sich also im Voraus Gedanken darüber machen, wie man sie richtig sichert, damit sie während des Transports wirklich keinen Kratzer bekommen. Außerdem muss man sich gründlich auf die Situation beim Kunden vorbereiten, bei dem man die Maschine abliefert. Das fängt damit an, dass man sich genau anhört, was der Kunde braucht. Wir besprechen alles so gründlich wie möglich und gehen vor Ort, um zu sehen, wie wir die Maschine am besten dorthin bringen können, wo sie gebraucht wird. Durch eine gute Vorbereitung verliert der Endkunde so wenig Zeit wie möglich bei der eigentlichen Umsetzung. Schließlich kommt die Produktion eine Zeit lang zum Stillstand, wenn eine neue Maschine eintrifft. Dank des Engagements unserer Mitarbeiter kann dies so effizient und professionell wie möglich durchgeführt werden."

In diesen 32 Jahren hat van Dam kontinuierlich an der Optimierung, Modernisierung und Professionalisierung seines Maschinenparks gearbeitet.

Referenz im Maschinentransport

In den letzten Jahren hat sich Jan van Dam als Referenz für Maschinentransporte in der Metallbranche etabliert. Ob es sich nun um einen Industrieumzug oder eine Lieferung aus der Fabrik handelt, um Dreh- und Fräsmaschinen oder Laserschneidmaschinen ... das Team von Jan van Dam sorgt dafür, dass dies mit größter Sorgfalt geschieht. Auch wenn sie nach Übersee gehen müssen. Dann geht das über Jan van Dam Global Machine Logistics. "Meine Motivation ist der Wunsch, der Beste in meinem Beruf zu sein. Eine Begeisterung, die ich versuche, allen meinen Mitarbeitern und vor allem meinen drei Kindern zu vermitteln, die jetzt im Unternehmen tätig sind. Wenn man das schafft, wächst man natürlich. Dass wir in den letzten Jahren gemeinsam mit unseren Kunden so viele Erfolge feiern konnten, hat damit zu tun, dass es dem gesamten Team gelingt, uns zu entlasten. Und das tun wir auf eine sehr offene und transparente Weise."

Professionalität Mitarbeiter Visitenkarte in der Maschine Transport

Die Investition in eine neue Maschine ist eine Sache, aber wie bekommt man diese Maschine perfekt in die Produktion geliefert? An dieser Stelle kommt Jan van Dam Machine Transport ins Spiel. Mit mehr als 30 Jahren Erfahrung weiß das Unternehmen besser als jeder andere, wie man die Lieferung einer Maschine perfekt vorbereitet. Die Kombination aus gut ausgestatteten Lastwagen und einem professionellen Team erfahrener Mitarbeiter bedeutet, dass Sie sich keine Sorgen um die Umsetzung machen müssen.

Drucken ©210701 0095

Als Jan van Dam vor 32 Jahren sein Transportunternehmen gründete, sah er seine Mitarbeiter bereits als seine wichtigste Visitenkarte an. "Alles beginnt mit dem Respekt vor den Menschen. Ein gutes Team bedeutet gute Zusammenarbeit, und das strahlt man auf die Kunden aus. Denn wenn eine neue Maschine kommt, kommen alle zu dir. Dann muss man sich von seiner besten Seite zeigen." Heute hat Jan van Dam Machine Transport über 40 Mitarbeiter. Einige von ihnen haben das Unternehmen bereits als Praktikanten kennengelernt. "Man investiert viel Zeit, ja, aber man bekommt mindestens genauso viel zurück. Wenn man Wissen teilt, kann es sich eigentlich nur vermehren. Das ist wichtig in unserer Branche." In diesen 32 Jahren hat van Dam ständig daran gearbeitet, seinen Maschinenpark zu optimieren, zu modernisieren und zu professionalisieren. "Es geht um mehr als nur um den Transport. Man muss in der Lage sein, Maschinen zu heben und zu transportieren und für den internen Transport zu sorgen, um sie an den richtigen Ort in der Produktion zu bringen. Man muss die richtige Ausrüstung dabei haben. Während dieses gesamten Prozesses versuchen wir, unsere Kunden so weit wie möglich zu entlasten."

Gründliche Vorbereitung entscheidend

Laut van Dam hängt alles von einer guten Vorbereitung ab. "Maschinen sind große Investitionen. Man muss sich also im Voraus Gedanken darüber machen, wie man sie richtig sichert, damit sie während des Transports wirklich keinen Kratzer bekommen. Außerdem muss man sich gründlich auf die Situation beim Kunden vorbereiten, bei dem man die Maschine abliefert. Das fängt damit an, dass man sich genau anhört, was der Kunde braucht. Wir besprechen alles so gründlich wie möglich und gehen vor Ort, um zu sehen, wie wir die Maschine am besten dorthin bringen können, wo sie gebraucht wird. Durch eine gute Vorbereitung verliert der Endkunde so wenig Zeit wie möglich bei der eigentlichen Umsetzung. Schließlich kommt die Produktion eine Zeit lang zum Stillstand, wenn eine neue Maschine eintrifft. Dank des Engagements unserer Mitarbeiter kann dies so effizient und professionell wie möglich durchgeführt werden."

Drucken ©210701 0118
In diesen 32 Jahren hat van Dam kontinuierlich an der Optimierung, Modernisierung und Professionalisierung seines Maschinenparks gearbeitet.

Referenz im Maschinentransport

In den letzten Jahren hat sich Jan van Dam als Referenz für Maschinentransporte in der Metallbranche etabliert. Ob es sich nun um einen Industrieumzug oder eine Lieferung aus der Fabrik handelt, um Dreh- und Fräsmaschinen oder Laserschneidmaschinen ... das Team von Jan van Dam sorgt dafür, dass dies mit größter Sorgfalt geschieht. Auch wenn sie nach Übersee gehen müssen. Dann geht das über Jan van Dam Global Machine Logistics. "Meine Motivation ist der Wunsch, der Beste in meinem Beruf zu sein. Eine Begeisterung, die ich versuche, allen meinen Mitarbeitern und vor allem meinen drei Kindern zu vermitteln, die jetzt im Unternehmen tätig sind. Wenn man das schafft, wächst man natürlich. Dass wir in den letzten Jahren gemeinsam mit unseren Kunden so viele Erfolge feiern konnten, hat damit zu tun, dass es dem gesamten Team gelingt, uns zu entlasten. Und das tun wir auf eine sehr offene und transparente Weise."

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten