Plattform für die metallverarbeitende Industrie
Mehr Übersicht, mehr Bequemlichkeit

Mehr Überblick, mehr Bequemlichkeit

Die Software ist führend in der Programmierung der spanenden Bearbeitung (von 2,5D bis 5Achs-Simultan), unterstützt seit langem die additive Fertigung und führt mit der neuen Version auch hierfür neue Funktionen ein.

Mehrere neue Funktionen in Version 2021.2 sorgen für eine verbesserte Bearbeitung bei der Endbearbeitung von 3D-Formen. So wurde beispielsweise die Sortierung der Werkzeugwege optimiert, wodurch Rückzüge reduziert und homogenere Werkzeugwege erzeugt werden. Die "Glatte Überlappung", bei der sich die Werkzeugwege über die Grenzen hinaus überlappen, sorgt für eine übergangslose Bearbeitung. Die Option "Werkzeugweg auf Rohteil trimmen" vermeidet unnötige Werkzeugwege. Darüber hinaus kann nun auch eine freie Werkzeuggeometrie für die Berechnung und Simulation der Werkzeugwege verwendet werden.

01 groß

NC-Code-basierte Maschinensimulation

hyperMILL® VIRTUAL Machining ermöglicht Simulationen und Analysen mit höchster Präzision, da es mit den realen NC-Codes arbeitet. Zwei der wichtigsten Neuerungen in der Version 2021.2: Verletzungen der Achsbegrenzungen werden erkannt und die Bewegungsabläufe entsprechend optimiert. Dazu wird die Optimierer Das Werkzeug kann die G1-Werkzeugwege unterbrechen, eine neue Verbindung innerhalb der Achsgrenzen finden und die Bearbeitung fortsetzen. Dabei werden die An- und Abfahrbewegungen nahtlos an die Werkzeugwege gekoppelt und auf Kollisionen überprüft. So wird sichergestellt, dass die Achsgrenzen nicht überfahren werden. Es gibt auch eine neue Option, um eine spezielle Anfahr- und Rückzugsstrategie auf Maschinen anzuwenden, bei denen das Werkzeug in einen Tunnel zurückgezogen werden kann. 

02 groß

CAM für 3D-Druck

hyperMÜHLE ® ist das CAM-System der Wahl, wenn es um die komfortable und zuverlässige Programmierung der additiven Fertigung geht. hyperMÜHLE ®Die ADDITIVE Fertigung wurde in der aktuellen Version um den Weave-Modus erweitert. Dabei wird ein Werkzeugweg in einer wellenförmigen oder zickzackförmigen Bewegung erzeugt, um Material auf Konturen oder Füllbereiche aufzutragen. Dadurch kann der Auftragsbereich vergrößert und die Auftragsstärke für die einzelne Auftragsbewegung erhöht werden. Durch den kontinuierlichen Auftrag werden auch die metallurgischen Eigenschaften des aufgetragenen Materials verbessert. Die Nacharbeitsbearbeitung von additiv gefertigten Bauteilen ist eine wichtige Anwendung der neuen hyperMILL® BEST FIT Funktion. 

04 groß und

Bauteilausrichtung auf Knopfdruck

OPEN MIND revolutioniert die Arbeitsvorbereitung in der spanenden Fertigung mit hyperMÜHLE ® BEST FIT. Anstatt das Rohteil in der Aufspannung manuell zum NC-Programm auszurichten, kann die hyperMÜHLE ® CAM-System richtet das NC-Programm automatisch an der Bauteilposition aus. Die neue Funktion schöpft die Möglichkeiten der virtuelle Maschine im CAM-Programm und die Kommunikation mit einem 5-Achsen-Bearbeitungszentrum, das 3D-Messungen durchführen kann, um die Unsicherheiten zu beseitigen, die bei der manuellen Ausrichtung entstehen. 

CAD für CAM-Anwender

Mit hyperCAD ®-S bietet OPEN MIND ein eigenes CAD-Programm in seiner Produktsuite an, das auf die Bedürfnisse von CAM-Programmierern zugeschnitten ist. Wichtige Neuerungen sind diesmal zusätzliche Dateiformate für den Import und Export. Das neue hyperCAD ®-S- Version bietet drei zusätzliche Formate für den Datei-Import: SAT als Standard-ACIS-Text sowie OBJ und 3MF für den Import von Netzdaten. 
Die Herstellung von Elektroden wurde durch die optimierte Auswahl des Rohmaterials und die hyperCAD ®-S Elektrodenkonverter kann verwendet werden, um Importdateien für die folgenden Erodiermaschinen oder Software zu erstellen: Exoprog (Exeron), Alphamoduli (Zimmer & Kreim), PowerSpark Editor und Multiprog (OPS-INGERSOLL). 

Mehr Übersicht

Eine kleine, aber feine Änderung bieten die Visualisierungsoptionen: Der verwendete Bestand kann für jeden Auftrag über das Kontextmenü sichtbar gemacht werden. Auch die Anzeige der in einem Auftrag verwendeten Elemente, wie Kurven, Flächen oder Punkte, kann jetzt einfach per Tastendruck ein- und ausgeschaltet werden, wenn die Elemente ausgewählt sind.

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten