Für kleinere Werkstätten, mittelständische Unternehmen, Start-ups oder Fertigungsbetriebe, bei denen das Biegen oder Schneiden nicht zu den Kernkompetenzen gehört, sind High-End-Werkzeugmaschinen ein zu großer Schritt. Sie greifen daher meist auf Gebrauchtmaschinen oder billigere Modelle zurück, was oft zu schlechter Qualität führt. Bystronic will diesem neuen Kundensegment hochwertige Lösungen zu niedrigen Einstiegskosten anbieten. Deshalb stellt der Spezialist die Xpress-Biegemaschine vor, und unter dem Label 'Pre-Owned by Bystronic' können Kunden dort auch junge gebrauchte und generalüberholte Anlagen beziehen.
Bystronic ist ein weltweit führender Hersteller von hochwertigen Systemen für die Blechbearbeitung. Die intelligente Verknüpfung von Biegebänken und Laserschneidanlagen mit innovativen Automations-, Software- und Servicelösungen ist der Schlüssel zur umfassenden Digitalisierung der Blechindustrie. "Mit dem ByCut Smart, ByStar Fiber und BySmart Fiber bieten wir für jede Laserschneidanwendung eine passende Lösung. Wer eine passende Biegebank sucht, kann bei uns ebenfalls aus verschiedenen Systemen wählen", sagt Bereichsleiter Erik Goven. "Mit der Xpert-Serie haben wir eine passende Lösung für Unternehmen im Programm, die bis zu 10 m lange Werkstücke biegen müssen und/oder eine Presskraft von bis zu 1.000 Tonnen benötigen. Für Anwendungen mit einer erforderlichen Presskraft von bis zu 300 Tonnen bei Profilen bis zu 4 m Länge, wie z.B. bei unserem Kunden BMWill Building Solutions in Herstal, schlagen wir unsere Xact Smart vor. Wir haben die Xact Smart genau wie die Xpress eingeführt, damit jeder in den Genuss unserer fortschrittlichen Biegetechnologie kommen kann, ohne eine allzu große Investition tätigen zu müssen."
Mit der Xpress rückt die innovative Biegetechnologie von Bystronic damit in die Nähe einer neuen Zielgruppe: kleine Werkstätten und mittelständische Unternehmen sowie Start-up-Hersteller oder Unternehmen, für die das Biegen von Teilen nicht zum Alltag gehört. In der Vergangenheit kaufte dieses Kundensegment gebrauchte Maschinen oder Low-Cost-Anlagen. Doch der günstige Anschaffungspreis ging nur allzu oft mit schlechter Qualität einher. "Mit unserem Einsteigermodell Xpress können wir dieser Zielgruppe nun eine langlebige Lösung zum Biegen von bis zu 3 m langen Werkstücken mit einer Presskraft von bis zu 160 Tonnen anbieten. Die geschlossene O-Rahmen-Konstruktion dieser Biegebank sorgt für eine hohe Maschinenstabilität und ermöglicht den Einsatz über die gesamte Biegelänge. Der modulare Aufbau führt zu einer beispiellosen Flexibilität, und verschiedene Werkzeugspanner und Hinteranschlagsysteme ermöglichen die Anpassung an die Arbeitsumgebung. Die Kompatibilität mit allen anderen Bystronic Biegesystemen ermöglicht zudem eine einfache Erweiterung der Produktion in der Zukunft", erklärt Gebietsverkaufsleiter Salvatore D'Angelo. "Mit der Offline-Software BySoft CAM kann die Herstellbarkeit vorab getestet werden. Dank der Biegesoftware ByVision werden alle Prozessschritte übersichtlich auf einem 22-Zoll-Touchscreen dargestellt. Dieses System ist mit den gleichen Bedienelementen ausgestattet, die auch bei den anderen Biegemaschinen der Produktreihe verwendet werden, und gewährleistet einen äußerst präzisen Betrieb."
Die ersten Maschinen der Xpress-Reihe werden demnächst ausgeliefert und bei Kunden in Belgien installiert. Neben diesem Einstiegsmodell bietet der Spezialist für Laserschneid- und Biegemaschinen dieser Kundengruppe eine weitere Option, nämlich junge Gebrauchtanlagen unter dem Label 'Pre-Owned by Bystronic'. "Mit der Übernahme von Weber Laserservice haben wir viel Know-how im Bereich der gebrauchten Laserschneidanlagen erworben", sagt Hans van de Meerakker, Vertriebsleiter Benelux. "Diese Anlagen werden von unseren Mitarbeitern komplett überholt, der so genannte 100-Punkte-Check, und, wo nötig, mit neuen Teilen ausgestattet, so dass sie so gut wie neu sind. So erhalten die Kunden eine qualitativ hochwertige Maschine, ohne dass sie dafür viel investieren müssen."