Der technische Großhändler 2024 Forster Niederlande aus Oud Gastel in Brabant suchte nach einer Möglichkeit, seinen Bestand an Systemprofilen geordnet, effizient und kompakt zu lagern. Die Lösung wurde in einer Reihe von Kragarmregalen von OHRA Opslagsystemen Nederland gefunden, und zwar in Kombination mit einem Seitenlader vom Typ Hubtex Phoenix ML20. "Auf diese Weise haben wir eine Lagerkapazität von nicht weniger als 354 Paketen mit einer Länge von 6.000 mm erreicht", sagt Jacco van Herwijnen, Betriebsleiter von Forster Niederlande.
Als technischer Grosshändler für den Fassadenbau hat Forster Niederlande drei verschiedene Produktgruppen im Sortiment. Neben Beschlägen und Dichtungsprodukten sind dies Systemprofile. "Früher wurden diese Stahlprofile mit einer Länge von 6 Metern auf dem Boden ausgebreitet. Aber um Lagerplatz zu sparen, sind wir damit jetzt grundsätzlich in die Höhe gegangen", sagt Van Herwijnen. Um zusätzlichen Platz zu schaffen, wandte er sich im Jahr 2024 an mehrere Anbieter von Kragarmregalen. OHRA Storage Systems Netherlands hat den Zuschlag erhalten. Nicht nur das Preis-Leistungs-Verhältnis und die schnelle Lieferzeit, sondern vor allem die technischen Eigenschaften waren entscheidend, erklärt der Betriebsleiter. "Ein großer Vorteil der OHRA-Kragarmregale ist zum Beispiel, dass sich an der Rückseite der Kragarme eine Sperrklinke oder Platte befindet. Dadurch ist es sehr einfach, die Einhängehöhe der Tragarme zu verschieben oder einzustellen. An der Vorderseite der Tragarme befindet sich außerdem eine Nockenhalterung für die Verwendung einer Abrollsicherung. Das zeichnet diese Kragarmregale deutlich aus."
Im Herbst 2024 wurden im Lager von Forster Niederlande ein einseitiges OHRA-Kragarmregal und fünf doppelseitige OHRA-Kragarmregale installiert, dies in Kombination mit einem Seitenstapler. "Unter anderem wegen des begrenzten Platzes in unserem Lager wurde dafür ein Seitenstapler vom Typ Hubtex Phoenix ML20 gewählt, der eine Nettogangbreite zwischen den Staplerschienen von nur 1.520 mm bietet", sagt Van Herwijnen. Jetzt, einige Monate später, ist er mit dem Endergebnis sehr zufrieden. "Dank der Lösung von OHRA haben wir eine Lagerkapazität von 354 Paketen für unsere 6 Meter langen Systemprofile erreicht. Dadurch konnten wir zusätzliche Fläche für andere Zwecke schaffen."
Der Praxisfall von Forster Netherlands bestätigt einmal mehr den guten Ruf der OHRA Regelanlagen GmbH, die seit über 45 Jahren in der Lagerbranche tätig und europäischer Marktführer für Kragarmregale ist. Das Angebot umfasst mittlerweile zahlreiche Lagersysteme, die über eigene Vertriebsbüros in bis zu 14 europäischen Ländern vertrieben werden. Die niederländische Niederlassung wird von Berry Vanneer geleitet, der selbst über ein Vierteljahrhundert Erfahrung im Verkauf von Lagersystemen verfügt. "Die Herausforderung besteht darin, ein Lagersystem zu entwerfen, das optimal zugänglich ist und möglichst viele Produkte pro Kubikmeter sicher lagern kann", erklärt er. "Dafür haben wir mehrere Lösungen im Haus, wobei unsere Kragarmregale der unangefochtene 'Fastmover' sind. Diese gibt es in verschiedenen Ausführungen und Größen, ohne und mit Dachkonstruktion, so dass sie auch im Außenbereich eingesetzt werden können. Diese Systeme sind - wie auch unsere Lösung bei Forster Niederlande beweist - ideal für die Lagerung von Langgut. In unserer verzinkten Version haben sie zudem eine Garantie von nicht weniger als fünfundzwanzig Jahren gegen Durchrostung."