Sowohl der Auftraggeber als auch sein Endkunde möchten, dass ihre Maschinen sicher und unbeschädigt transportiert werden, auch nach Übersee. Die Jan van Dam Gruppe bietet ein Gesamtkonzept an und entlastet damit die Kunden von A bis Z: von der Verpackung und Verladung der Maschinen über den Transport in jeden Winkel der Welt, die Zollformalitäten und eine eventuelle Zwischenlagerung bis hin zur Lieferung nach Hause und sogar zur Verankerung und Installation in der Produktionsumgebung des Endkunden.
Die Jan van Dam Gruppe, bestehend aus Jan van Dam Machine Transport und Jan van Dam Global Machine Logistics, ist ein fester Begriff, wenn es um Maschinentransporte für Kunden aus den unterschiedlichsten, oft anspruchsvollen Branchen geht. Mit einem engagierten Team erfahrener Mitarbeiter sowie modernsten Fahrzeugen und Techniken für Transport, Be- und Entladung ist der Spezialist ein engagierter Partner für Auftraggeber und deren Endkunden. Die Ausrüstung umfasst Anhänger und Auflieger, Zugmaschinen und Kofferfahrzeuge, Autokräne, Kompaktkräne, Gabelstapler und Hubarbeitsbühnen, Hebebühnen, interne Transportmittel und Montagebusse.
"Bei jedem Auftrag denken wir über die richtige Arbeitsweise nach und kümmern uns um die gesamte Logistik. Wir verpacken die Maschine, dann wird sie auf unsere LKWs verladen und an den Endkunden geliefert. In Absprache mit dem Hersteller und dem Endkunden wird sie vor Ort ausgerollt, effizient und sicher durch die Produktionshalle transportiert und aufgestellt. Mit unserem Team von Mechanikern können wir sogar bei der mechanischen Montage helfen", erklärt Verkaufsleiter Kasper Kraan. "Wir beschränken uns nicht nur auf Belgien und die Niederlande. Unsere Abteilung Jan van Dam Global Machine Logistics ist für den Versand in jedes Land der Welt zuständig."
"Ein Überseeprojekt beginnt mit der ordnungsgemäßen Verpackung in Standardkartons und -kisten, wiederverwendbaren Kisten, Skids und maßgeschneiderten Paletten sowie dem zusätzlichen Schutz durch Folie und Umhüllung. Nach der Verladung in einen oder mehrere Container wird es zu einem unserer Lager in Oudewater, Rotterdam oder Bergen op Zoom oder direkt zu einem (Luft-)Hafen transportiert. Wir organisieren den See- oder Lufttransport und kümmern uns um die Logistik im Ankunftsland. Unsere Mitarbeiter kennen die geltenden Zollvorschriften innerhalb und außerhalb der EU, so dass wir auch alle Zollformalitäten sowohl für die Ausfuhr als auch für die Zollabfertigung abwickeln können. Als Kunde haben Sie letztlich nur einen festen Ansprechpartner für das gesamte Projekt. Und das ist ein großer Vorteil, denn wenn man die verschiedenen Phasen eines solchen Transports von verschiedenen Partnern durchführen lassen muss, entstehen Verzögerungen durch die Kommunikation zwischen diesen Unternehmen."