Zusammenarbeiten macht Unternehmen stärker. Vincent und Christophe Verschoore und Alain Verkouille hatten Recht, als sie Anfang 2020 beschlossen, ihre Kräfte zu bündeln. Während Verschoore Construction seit drei Generationen Lagertanks baut, hat sich das Bauunternehmen Verkouille seit zwei Generationen mit dem Bau von Reaktoren und Prozessbehältern hervorgetan. Der Zusammenschluss schafft mehr Schlagkraft und größere Kapazitäten, um der steigenden Nachfrage nach kürzeren Lieferzeiten gerecht zu werden. Beide Unternehmen werden weiterhin an ihren jeweiligen Standorten tätig sein.
Verschoore & Verkouille, Tanks und Reaktoren" - unter diesem Namen und dieser Identität haben sich Verschoore Constructie aus Ingelmunster und Constructiebedrijf Verkouille aus Ostende zusammengeschlossen. Beide Unternehmen wurden in der ersten Hälfte des vergangenen Jahrhunderts von den jeweiligen Großvätern der heutigen Geschäftsführer gegründet. Sie waren Konstrukteure von Serienlagertanks für Heizöl, das als Brennstoff für Heizungen in Privathaushalten und in der Industrie verwendet wird. Inzwischen sind sie Spezialisten auf dem Markt des Tank- und Reaktorbaus für die unterschiedlichsten Branchen.
"Das Bauunternehmen Verkouille ist jetzt Teil der Verschoore-Gruppe. Wir werden unter einem Namen und demselben Regime fortbestehen, aber weiterhin an zwei Standorten tätig sein und uns noch stärker auf das konzentrieren, was wir bereits getan haben", sagt Alain Verkouille. "Bei uns liegt der Schwerpunkt weiterhin auf dem Markt für Reaktoren und Prozessbehälter für die chemische Industrie, während Verschoore weiterhin in Ausrüstungen für den Bau von Lagertanks und Druckbehältern sowohl aus Stahl als auch aus Edelstahl mit einem Gewicht von bis zu 25 Tonnen investieren wird." Vincent Verschoore fügt hinzu: "Wir haben beide eine ähnliche Erfolgsbilanz und sind stolz auf unsere Geschichte im Tankbau. Damit sind wir sozusagen die ältesten Akteure auf dem Markt. Durch den Zusammenschluss gewinnen wir an Stärke und Kapazität, so dass wir noch flexibler auf die hohen Anforderungen unserer Kunden reagieren können, nicht zuletzt in Bezug auf die Lieferzeiten. Für die kommenden Jahre planen wir bereits die notwendigen Investitionen in Anlagen und Produktionsmittel.