Plattform für die metallverarbeitende Industrie
Schweißer der Groninger Werft erhalten neuen Schweißerhelm

Schweißer auf der Groninger Werft erhalten einen neuen Schweißhelm

Die Weltpremiere ist für die Schiffswerft GS Yard in Groningen. Sie erhielten am 3. Juni das allererste Exemplar des neuesten Multi Vision-Schweißhelms mit dem Multi C'Air-System. Nüchtern wie sie sind, kommen sie bei einer Produktinnovation nicht sofort auf die Beine. Als sich wenig später ein erfahrener Schweißer von der verbesserten True-Colour-Kassette begeistert zeigt, lässt das selbst die kühlen 'Grunningers' nicht unberührt.

Schweißen ist das "Kerngeschäft" der Groninger Werft, die sich auf Flussschiffe bis zu einer maximalen Länge von 135 m spezialisiert hat. Schiffe, die ihre Qualitäten im flachen Wasser unter Beweis stellen, aber auch problemlos englische Häfen ansteuern. Jedes Jahr gleiten zehn neue Schiffe von der Helling in das Winschoterdiep. Sie bauen auch Schiffe um. Mit leichteren Konstruktionen erhöhen sie die Ladekapazität und die Geschwindigkeit und senken gleichzeitig den Treibstoffverbrauch.

Zufriedenstellung

Die Werft beschäftigt rund 180 Mitarbeiter, von denen mindestens ein Drittel mit Schweißarbeiten beschäftigt ist. "Der Multi Vision ist seit langem der reguläre Schweißerhelm, mit dem die Leute immer zufrieden sind", verrät Gerrit Wever, verantwortlich für Einkauf und technische Dienste bei GS Yard. Dennoch blickt er mit großem Interesse auf den neuen Helm, den der Vertreter des technischen Großhändlers Delftechniek in Kürze anbieten wird. Es handelt sich um den Multi Vision Hybrid, der mit einem hochklappbaren Fenster ausgestattet ist. Multi Vision-Helme werden von Vlamboog entwickelt und herausgegeben. Die bestehende Serie gibt es bereits seit fast 25 Jahren. Die neue Serie (neben dem Hybrid gibt es auch den Multi Vision Grind ohne Klappfenster) wurde in vielen Bereichen verbessert. So wurde das Sichtfenster nicht weniger als 16% größer gemacht (von 44 x 98 mm auf 50 x 100 mm). Außerdem wurde an der Form gefeilt, um die Schweißdämpfe besser am Helm vorbeizuleiten.

Schweißer auf der Groninger Werft erhalten einen neuen Schweißhelm

Neue Luftsysteme

Das Konzept für den neuen Helm stand schon länger auf dem Reißbrett und kam 2016 in Schwung. Mit dem Helm wurden auch neue Luftsysteme entwickelt. Der Multi C'Air III filtert die Luftzufuhr zum Helm. Die Batterie hält 8 Stunden lang, und Vibrations- und akustische Signale warnen den Benutzer, wenn die Filter gesättigt sind. Darüber hinaus ist eine Hochleistungsbatterie für eine Betriebsdauer von mindestens 12 Stunden erhältlich. Multi C'Air Flow ist ein zertifiziertes System, bei dem der Überdruck im Inneren des Helms durch Anschluss an einen Kompressor oder ein Luftleitungssystem erzeugt wird. Die Helme bieten die Schutzklasse TH2, die zweithöchste Klasse. Verkaufsleiter Cornelis Alderlieste von Vlamboog freut sich vor allem darüber, dass der Preis des Helms trotz der stark verbesserten Qualität äußerst wettbewerbsfähig geblieben ist. Der Multi Vision Grind hat eine unverbindliche Preisempfehlung von 120 Euro, der Multi Vision Hybrid liegt bei 154 Euro. Die Helme werden größtenteils im Ausland produziert, aber in den Niederlanden zusammengebaut. Die neue Linie wird ab Juli erhältlich sein.

Bessere Sicht auf das Schweißbad

Als auf der Werft ein Platz gesucht wird, um die Übergabe des ersten Helms auf einem Foto festzuhalten, schauen die Schweißer gespannt aus der Ferne zu. Der neue Helm mit leuchtend orangem Aufdruck sticht ins Auge. Nach dem Fototermin macht Wever die Probe aufs Exempel und fragt einen erfahrenen Schweißer, ob er den Helm ausprobieren möchte. Der zögert keinen Moment, schnallt sich das Air-System an, setzt den Helm auf und macht sich an die Arbeit. Schon nach wenigen Minuten hat er sein Urteil gefällt. Besonders beeindruckt ist er von der verbesserten True-Colour-Kassette. "Bei meinem jetzigen Helm ist das Bild grünlich. Bei diesem neuen Helm ist es hellblau. Das gibt eine noch bessere Sicht auf das Schweißbad, so dass man noch präziser schweißen kann.

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten