Die internationale Fachmesse für Blechbearbeitung ist wieder da, vom 25. bis 28. Oktober 2022 auf der Hannover Messe. 1.300 Aussteller aus 39 Ländern stehen bereit, um auf einer Ausstellungsfläche von 88.000 m² ihre neuesten innovativen Entwicklungen zu präsentieren. Unter dem Motto "Your gateway to a smarter future" liegt der Fokus auf intelligenten Lösungen sowie der Automatisierung und Digitalisierung des Produktionsprozesses zur Steigerung von Produktivität und Effizienz. Wir sprachen mit Evelyn Warwick, Event Director für die EuroBLECH bei Mack Brooks Exhibitons Ltd.
"Nach der Zwangspause herrscht in der Branche nun ein Gefühl der Erlösung und der Aufregung. Der Markt freut sich darauf, wieder mit Menschen aus der ganzen Welt Geschäfte zu machen. Eine Messe wie die EuroBLECH 2022 bietet allen die Möglichkeit, die neuesten Entwicklungen der letzten Jahre zu entdecken und neue und bestehende Geschäftskontakte zu knüpfen."
"Die EuroBLECH war schon immer ein Barometer für Trends. Vom Gespräch am Stand bis hin zur Umsetzung eines effizienteren Prozesses spiegelt die Messe die Themen und Herausforderungen der Branche wider. Die EuroBLECH 2022 bietet den Besuchern eine ideale Plattform, um Lösungen für die aktuellsten Herausforderungen zu finden und bringt sie mit verschiedenen Unternehmen aus der ganzen Welt in Kontakt, die ihnen helfen können, die neuesten Maschinen und Software in ihren Produktionsprozess zu integrieren."
"Sie können Maschinen und Anlagen in Betrieb sehen, ihre Geschäftskontakte vertiefen und erfahren, wie die Welt der Blechbearbeitung in Zukunft aussehen wird. Und das alles kann live und vor Ort geschehen.
"Neben den Innovationen und verschiedenen Vorführungen an den Messeständen können sich die Besucher auch auf die Einführung der EuroBLECH 2022 Presentation Area in Halle 26 freuen. Dort finden während der gesamten Messedauer rund 20 Seminare statt: eine Arena für innovative Unternehmen und Projekte, interessante Diskussionen und wertvolle Networking-Möglichkeiten. Die Teilnahme ist für registrierte Besucher und Aussteller kostenlos."
"Die EuroBLECH ist ein Muss für Einkäufer, Ingenieure, Produktions- und Qualitätsmanager und andere technische Experten aus allen wichtigen Sektoren: Herstellung von Teilen, Komponenten und montierten Teilen aus Blech, Eisen- und Nichteisenmetallproduktion und Bauwesen, Automobil-, Luft- und Raumfahrt und Schiffbau, Maschinenbau, Bauwesen, Heizung, Lüftung und Klimatisierung, erneuerbare Energien, Unterhaltungselektronik, Telekommunikation, Präzisions-, optische und medizinische Geräte, Lebensmittel- und Verpackungsindustrie und mehr."
"Das Profil dieser Messe umfasst 15 technologische Sektoren und deckt damit die gesamte Kette der Blechbearbeitung ab: Blech, Halbzeuge und Fertigprodukte, Handhabung, Trennung, Umformung, flexible Blechbearbeitung, Rohrbearbeitung, Fügen, Schweißen, additive Fertigung, Oberflächenbehandlung, Herstellung von Hybridstrukturen, Werkzeugbau, Qualitätskontrolle, CAD/CAM/CIM-Systeme, Ausrüstungen für Produktion und Lager sowie Forschung und Entwicklung."
Wer Tickets für die EuroBLECH 2022 günstiger erwerben möchte, kann dies über den Online-Shop tun. Natürlich können sie auch während der gesamten Messelaufzeit vor Ort erworben werden. Internationale Flugverbindungen und eine hervorragende Infrastruktur vor Ort sorgen dafür, dass Hannover sowohl mit dem Flugzeug als auch mit dem Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar ist. Wer für die Anreise ein Visum benötigt, sollte dieses natürlich rechtzeitig beantragen. Weitere Informationen zur Messe selbst, zu Anreise und Unterkunft finden Sie unter www.euroblech.com.