In den unterschiedlichsten Branchen spielen Paletten eine wichtige Rolle in der Logistik. Auch in der Metallverarbeitung sind sie unverzichtbar für das Stapeln und den Transport von Rohstoffen, Halbfertig- und Fertigprodukten. Viele Unternehmen greifen dabei auf Holzpaletten zurück. Aus reiner Gewohnheit. Denn mit Kunststoffpaletten wären sie viel besser dran!
Jahrelang war Holz der absolute Alleinherrscher im Land der Paletten. Mit der Einführung von Kunststoff ging diese Vorherrschaft jedoch zu Ende. "Unbekanntes ist ungeliebt", erklärt Robbie Naessens von Plastibac. "Daher sind Holzpaletten immer noch weit verbreitet. Aber das wird sich früher oder später ändern, denn die Kunststoffpaletten haben einen klaren Vorteil! Zunächst einmal haben sie eine viel längere Lebensdauer als die Holzpaletten. Dank ihrer robusten und stoßfesten Beschaffenheit gehören auch Reparaturen der Vergangenheit an. Manipulatoren müssen keine Splitter oder Verletzungen durch Nägel mehr fürchten. Und die Paletten lassen sich sehr leicht reinigen. Nicht zuletzt bleiben sie bei Temperaturunterschieden von -30 bis 40 °C oder Niederschlag formstabil. Dadurch können sie im Freien gelagert werden, ohne dass die Gefahr besteht, dass sie durch Witterungseinflüsse beschädigt werden.
Kunststoffpaletten lassen sich viel effizienter stapeln. Auch im Freien, da sie bei Temperaturunterschieden von -30 bis 40°C und Regen formstabil bleiben.
Selbstverständlich gehören auch solche Paletten zum Angebot von Plastibac. Konkret besteht das Angebot aus vier Serien. Mit der Export-Serie bietet das Unternehmen preisgünstige Einwegpaletten mit einer kleineren Nutzlast an. Die Comfort-Serie besteht aus leichten und ergonomischen Paletten für den Mehrfachgebrauch und die normale Beladung. Mit der Premium-Serie erhalten Sie robuste Paletten für intensive und mehrfache Nutzung und schwerere Lasten. Schließlich gibt es noch die hochwertige und nahtlose Hygiene-Serie, die 100% lebensmittelecht ist. "Wichtig ist, dass unsere Paletten am Ende ihres Lebenszyklus vollständig recycelt werden, was sie genauso nachhaltig macht wie ihre Pendants aus Holz", sagt Naessens. "Neben diesen Kunststoffpaletten können Sie bei uns auch viele andere Produkte für Ihre Geschäftsausstattung oder Logistik erhalten, wie IBC-Behälter, großvolumige Kisten, Werkzeugkisten ..."