Messen ist Wissen. Ein Klischee, dem sich auch die Metallindustrie nicht entziehen kann. Die Kunden stellen immer häufiger die Anforderung, die Maße von Produkten zu belegen und zu dokumentieren. Auch in dieser Disziplin steht die Hoffmann Group ihren Kunden mit Rat und Tat zur Seite. Mit Hoffmann Group Connected Tools können Anwender ihre Messungen per Knopfdruck drahtlos an einen Computer, ein Tablet oder ein Smartphone übertragen. Raus mit den Fehlern.
Die Hoffmann Group Connected Tools sind über Bluetooth verbunden, so dass diese Messgeräte problemlos mit Computer, Tablet oder Smartphone verbunden werden können. Mit einem einfachen Tastendruck werden die erhaltenen Messergebnisse sofort und ohne Fehlerrisiko dorthin übertragen, wo sie benötigt werden.
Es gibt mehrere Möglichkeiten, die Daten zu senden. Dies kann entweder im HID-Modus oder direkt an die Hoffman Group CT-App erfolgen. HID steht für Human Interface Device. Das Messgerät wird dann von dem jeweiligen Gerät erkannt und fungiert als Tastatur. So können die Messdaten an E-Mail, Word, Excel oder andere Programme weitergeleitet werden. Derzeit besteht das Sortiment der Hoffmann Group Connected Tools aus einem Messschieber, einem Tiefenmessschieber und Drehmomentschlüsseln (sowohl Garant als auch Holex).
Job van Dijk, Aufmaßspezialist bei der Hoffmann Group: "Übrigens sind Kunden bei uns im Showroom immer willkommen, wo man sich natürlich auch über Messtechnik informieren kann. So kann man sich gleich informieren, was man braucht, um die Maße seiner Stücke perfekt abzubilden."