Plattform für die metallverarbeitende Industrie
Sekundenschnell angeschlossen: Kleine Steckkabel-Raupe von igus spart 80% Montagezeit

In Sekundenschnelle angeschlossen: kleine steckbare Kabelraupe von igus spart 80% Montagezeit

Das Steckprinzip der readychain micro-speed ermöglicht den schnellen Anschluss von Kabeltrassen in engen Bauräumen

Das steckbare Energieführungssystem readychain speed von igus verbindet konfektionierte Energieführungssysteme in Sekundenschnelle und ohne den Einsatz von Werkzeugen. Das hilft, sowohl Montage- als auch Maschinenstillstandszeiten zu reduzieren und minimiert zudem geplante Wartungsarbeiten. Das readychain-Kabelraupen-System spart 80% Montagezeit. Mit der neuen readychain micro-speed ist dies nun auch bei sehr kleinen Anwendungen und in besonders engen Bauräumen möglich.

Egal in welcher Branche, in welchem Land oder in welchem Unternehmen: Wenn ein Kabel in einem Gerät defekt ist und zu einem Maschinenausfall führt, können die daraus resultierenden Ausfallzeiten und Folgeschäden erheblich sein. Schließlich kosten wenige Minuten Ausfallzeit Unternehmen oft Tausende von Euro. Mit der anschlussfertigen readychain speed von igus lässt sich das Energieführungssystem in solchen Fällen sehr einfach und schnell austauschen und die Maschine kann sofort wieder in Betrieb genommen werden. Für sehr enge Einbauräume bietet igus jetzt das Modell readychain micro-speed an.

Kabel können schnell ausgetauscht werden, z. B. das Netzkabel eines Laptops

Mit der neuen readychain micro-speed baut igus sein Portfolio an steckbaren High-Speed-Kabelfahrwagenlösungen weiter aus. Dank seiner Kompaktheit mit einer Breite und Innenhöhe von jeweils nur 20 Millimetern eignet sich das System besonders für Anwendungen mit geringem Platzbedarf, wie zum Beispiel Türverriegelungen in Werkzeugmaschinen. Bei readychain micro-speed müssen die Leiter vor dem Austausch eines Kabels nicht mehr mit Werkzeugen von den Klemmleisten getrennt werden. Denn die Steckverbinder sind in die Kabelkonfektion integriert und das Kabel ist bereits an beiden Enden angeschlossen. Die gesamte Baugruppe ist somit steckbar ausgeführt. Das Gegenstück, ein Aufsatzgehäuse mit Tülle, kann an das Maschinengehäuse angeflanscht werden. Bei einem Wechsel kann die Kabelraupe nun so schnell wie das Netzkabel eines Laptops nach dem Steckprinzip ausgetauscht werden - ohne Werkzeug, ohne Know-how, ohne Techniker. Jeder Mitarbeiter kann diese Aufgabe übernehmen, ohne Angst vor Fehlern zu haben. Markus Hüffel, Produktmanager readychain bei igus: "Durch diese Flexibilität erhöht sich die Reaktionsgeschwindigkeit im Störungsfall, so dass Ausfallzeiten um ein Vielfaches reduziert werden können. Und das mit nur einer geringen Investition." 

Maßgeschneidertes System für individuelle bewegliche Anwendungen

Mit der readychain micro-speed erhält der Kunde eine genau auf seine Anwendung zugeschnittene Schnittstellenlösung. Sie ist nahezu frei konfigurierbar und kann wie die größere readychain speed mit Leitungen aus dem umfangreichen chainflex-Leitungssortiment von igus kombiniert werden - darunter Steuerleitungen, Busleitungen, Ethernetleitungen und Lichtwellenleiter. Dank der Kabelraupe sind die Leitungen vor mechanischen Beschädigungen geschützt. "Die benötigten Stecker, Gehäuse und Klemmen können individuell geplant werden", betont Hüffel. "So bekommt der Kunde alles aus einer Hand und jede Kabelraupe wird zu einem maßgeschneiderten Produkt."

Haben Sie Fragen zu diesem Artikel, Projekt oder Produkt?

Nehmen Sie rechtmäßigen Kontakt auf mit Igus.

IGUS Kontakt zu opnemen

Möchten Sie etwas über diesen Artikel, das Projekt oder das Produkt wissen?

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.
IGUS Telefoonnummer 03/330 13 60 E-Mail-Adressen hgeelen@igus.net Website igus.be

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten