FANUC Benelux wird auf der Machineering, die vom 27. bis 29. März auf der Expo Brüssel stattfindet, eine Vielzahl von Neuheiten und Highlights präsentieren. Produktivität und Effizienz sind mehr denn je die entscheidenden Erfolgsfaktoren für die Fertigungsindustrie in der heutigen wettbewerbsorientierten Welt. Besucher können sich daher am FANUC Stand davon überzeugen, wie Ease of Use, Performance, Customization und Smart zur Verbesserung ihrer Wettbewerbsposition beitragen können.
Um die Ankunft der kompakten und schlanken neuen Generation von Handhabungsrobotern (M-10iD und M-20iD), Schweißrobotern (AM100iD und AM120iD), Lackierrobotern (P-40iA und P-350iA), Scara-Robotern (SR-3iA und SR-6iA) und dem neuen kollaborativen Roboter CR-15iA zu feiern, organisiert FANUC eine europäische Markteinführung, die perfekt zum eigenwilligen Stil dieser neuen Robotermodelle passt. Alle diese Roboter sind mit der neuesten 30iB Plus-Steuerung ausgestattet, die serienmäßig mit dem neuen iPendant, das eine intuitivere Bedienung und Programmierung (Ease of Use) der Roboter ermöglicht. Heute ermöglicht die neue "webbasierte iRProgrammer Software-Schnittstelle" die Programmierung über PC, Tablet oder sogar Smartphone.
Industrie 4.0
All diese neuen Robotermodelle in Kombination mit FANUC Roboterzubehör (Customisation) ermöglichen eine effizientere Produktivität (Performance) bei der Maschinenbeschickung, dem Materialhandling, der Oberflächenbehandlung und der Fügetechnik.
Mit der FANUC ROBODRILL Advanced Fräsmaschine und der C800iB ROBOCUT Drahterodiermaschine baut FANUC sein Angebot an "hoch zuverlässigen" und "leistungsstarken" Maschinen weiter aus.
Die neue FANUC ROBODRILL Advanced basiert auf dem Erfolg der Standard ROBODRILL Maschinen, geht aber noch einen Schritt weiter, indem sie neue Technologien einsetzt, die die Produktivität erhöhen. Die Advanced-Versionen verfügen über einen direkten Servo-Revolver, der einen Werkzeugwechsel in 0,7 Sekunden ermöglicht. Ebenso ist diese Advanced-Baureihe serienmäßig mit der großen Plus-Spindel BT30+ (ähnlich ISO40) ausgestattet, wie alle anderen ROBODRILL-Modelle.
Zusätzlich zu den Modellen C400iB und C600iB stellt FANUC Benelux die neue ROBOCUT C800iB Drahterodiermaschine vor, die eine Lösung für das Drahterodieren von sehr großen Produkten bietet. Automatischer Drahtvorschub, automatische Drahtreparatur, Kernstichfunktion und Ai-Thermalverschiebungskompensation sind nur einige der Standardfunktionen der C800iB Maschine. Die C800iB Drahterodiermaschine kann auch mit einem Z-Achsen-Hub von bis zu 510 mm ausgestattet werden.
CNC-Bediener, aber auch Werkzeugmaschinenhändler und Werkzeugmaschinenbauer können dann wieder die neuesten Produkte und innovativen Entwicklungen im Bereich der FANUC CNC-Steuerungen, Motion und Laser auf dem Stand von FANUC Benelux während der Machineering entdecken und erleben. Produktspezialisten werden die Besucher über die Bearbeitungsleistung und CAM-Lösungen informieren und CNC-Bediener mit der neuen Benutzeroberfläche iHMI vertraut machen.
Ebenso wird dem Thema Smart viel Aufmerksamkeit geschenkt - ein unverzichtbares Bindeglied in der Entwicklung hin zu Industrie 4.0 und dem Internet der Dinge (IOT). Production Monitoring & Analysis ermöglicht die Echtzeitüberwachung jeder Produktionsmaschine und sammelt alle Produktionsergebnisse. Mit Trend-Dashboards und durch die Analyse dieser statistischen Daten wird die Produktivität optimiert.
Darüber hinaus führt FANUC Benelux ZDT (Zero Down Time) ein, das die Wartungskosten senkt und eine Optimierung des Wartungspersonals durch die zentrale Verwaltung der Wartungszustände der Produktionsmaschinen ermöglicht.
Am Stand von FANUC Benelux werden die Besucher erfahren, was Benutzerfreundlichkeit, Anpassung, Leistung und Intelligenz konkret bedeuten können und wie sie in all unseren Produkten wiederkehren. Sie sind die Bausteine für eine produktive und effiziente Produktion.
FANUC Benelux, Halle 5, Stand C18