Plattform für die metallverarbeitende Industrie
Treffen Sie die neuen Fabriken der Zukunft

Treffen Sie die neuen Fabriken der Zukunft

Die besten Wintersportler der Welt bereiten sich darauf vor, ihr Land bald bei den Olympischen Winterspielen 2022 zu vertreten. Eine der Lieblingsdisziplinen für viele Fans, übrigens auch mit einer guten belgischen Delegation, ist zweifellos Biathlon: eine spannende Kombination aus Schießsport und Skilanglauf, die gerade durch ihre Vielseitigkeit besticht. Aber auch unsere belgische Fertigungsindustrie kann mit einigen wunderbaren multidisziplinären Spitzensportlern aufwarten.

Mit der jährlichen Verleihung der Factory of the Future Awards, die am Donnerstag, den 17. Februar zum neunten Mal stattfindet, heben Agoria und Sirris jedes Mal den Stand der Technik in der belgischen Fertigungsindustrie hervor. Die Awards sind für die Produktionsunternehmen bestimmt, die bei ihrer Umwandlung in Fabriken der Zukunft am weitesten fortgeschritten sind. Eine Fabrik der Zukunft ist ein agiles, digitales, technologisches und auf den Menschen ausgerichtetes Produktionsunternehmen, dem es gelingt, kontinuierlich und intelligent zu innovieren und einen großen Mehrwert für seine Kunden zu schaffen. Auf diese Weise kann es selbst in einer hyperkompetitiven globalen Wirtschaft die Produktionstätigkeit in einem Land wie Belgien, in dem Arbeit teuer ist, nachhaltig verankern.

Schön und gut, werden Sie vielleicht denken, aber woran erkennt man ein solches Unternehmen und vor allem, wie kann man (z.B. als bescheidenes KMU) selbst eines werden? 

Wie beim Training der olympischen Biathleten beginnt die Antwort auf diese Frage mit der schrittweisen Entwicklung und Aufrechterhaltung von Spitzenleistungen auf mehreren Wegen gleichzeitig. "Wage es, dich zu verändern. Wage es, die Vergangenheit loszulassen. Spielen Sie nicht den Verteidiger." sagte vor einigen Jahren bei einer früheren Verleihung unserer Preise für die Fabrik der Zukunft der damalige Hauptredner Ronnie Leten (Vorsitzender von Ericsson und zuvor CEO des weltweit führenden Herstellers von Kompressorentechnik Atlas Copco).  

Um Ihr Unternehmen in seinem Bestreben, die Fabrik der Zukunft zu werden, oder auf seiner Industrie 4.0-Reise im Allgemeinen praktisch zu begleiten, haben Agoria und Sirris ein Rahmen- und Beratungsprogramm entwickelt, das Folgendes umfasst 7 integrierte Umwandlungen auf fortschrittliche Fertigungstechnologie, integriertes Engineering, Prozessdigitalisierung, vernetzte Produktion, menschenzentrierte Organisation, Nachhaltigkeit und "intelligente Fertigung". Diese 7 Transformationen bilden zusammen ein praktisch nützliches, aber gleichzeitig strategisches Bündel von Anregungen, um zu einem konkreten Aktionsplan zu gelangen. 

Der Titel "Fabrik der Zukunft" wird nur an Unternehmen vergeben, die in einer strengen Bewertung einen bestimmten Reifegrad nachweisen können. Die Gewinner sind also echte Vorzeigeunternehmen, denen Sie nacheifern können, um Ihre eigene Transformationsreise zu gestalten: Welche Schritte können Sie unternehmen, um Ihre Produktion auf intelligente Weise zu automatisieren? Wie können Sie Ihre Organisation umweltfreundlich, transparent, maximal kosteneffizient und mitarbeiterorientiert gestalten? Und so weiter. 

Zu Recht stolz

Wir sind sehr stolz darauf, dass unsere belgische Fertigungsindustrie nun 48 offizielle Fabriken der Zukunft zählt. Die neuesten von ihnen werden am Donnerstag, dem 17. Februar, ausgezeichnet. Zusammen haben diese Unternehmen in den letzten sechs Jahren mehr als 1,9 Milliarden Euro in unserem Land investiert und verzeichneten zwischen 2015 und 2020 auch ein stärkeres Wachstum in Bezug auf Produktivität, Umsatz und Arbeitsplätze als die übrige verarbeitende Industrie. Um es kurz zu sagen: ein Weg, den es sich zu erkunden lohnt!

Sind Sie neugierig auf die Gewinner des Factory of the Future Awards 2022 und die Gründe für ihren Erfolg? Verfolgen Sie die Online-Präsentation der "Factory of the Future Awards 2022" für das niederländischsprachige Belgien am Donnerstag, den 17. Februar 2022 von 16:30 bis 17:00 Uhr. Diese Veranstaltung, bei der die neuen Fabriken der Zukunft in unserem Land angekündigt und vorgestellt werden, wird in voller Länge aus dem brandneuen BluePoint Green Key Studio in Brüssel übertragen. Die flämische Ministerin für Wirtschaft und Innovation, Hilde Crevits, wird die Preise überreichen. 
Hier anmelden!

Möchten Sie auch mehr über die Gewinner im französischsprachigen Belgien erfahren? Verfolgen Sie dann auch die Online-Präsentation der 'Factory of the Future Awards 2022 - Wallonie', einer gemeinsamen Initiative von l'Agence du Numérique, Agoria Wallonie und Sirris am 17. Februar von 8.30 bis 9.30 Uhr. Mehr Informationen hier.

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten