Plattform für die metallverarbeitende Industrie
Revolution in der CNC-Technik
Für Mazak geht es in den kommenden Jahren darum, eine schnellere, flexiblere, umweltfreundlichere und intelligentere Metallindustrie zu schaffen.

Revolution in der CNC-Technik

Schnellere, flexiblere, umweltfreundlichere und intelligentere Metallbearbeitung

Corona hat in den letzten anderthalb Jahren viel durcheinander gebracht. Auch das Mazak Open House musste seine Pforten schließen, doch in diesem Jahr ist es mit einem Stichpunkt vom 30. November bis zum 2. Dezember wieder im Kalender zu finden. Schließlich ist dieses Treffen mehr als nur eine Hausmesse, die Maschinen sammelt. Es ist eine Veranstaltung, die den Metallarbeitern in Belgien zeigt, in welche Richtung es in den kommenden Jahren gehen wird. Eine Zukunft, die laut Mazak schneller, flexibler, grüner und intelligenter ist.

Bereits auf der EMO konnten die Besucher erfahren, welche Säulen Mazak für die Zukunft seiner Metallbearbeitungstechnologie ausgemacht hat. In den kommenden Jahren wird es darum gehen, eine schnellere, flexiblere, grünere und intelligentere Metallindustrie zu realisieren. Schneller, weil Geschwindigkeit Produktivität bedeutet. Flexibler, weil die Optimierung von Rohstoffen und technischem Talent zu Rentabilität führt. Grüner, weil wir bei all unseren Prozessen auf den Schutz der Umwelt achten müssen. Und intelligenter, weil die intelligente Fertigung genau die hohen Anforderungen an Flexibilität und Anpassungsfähigkeit erfüllen wird, die moderne Produktionsumgebungen erfordern. Diese Themen werden das Gesicht des Mazak Open House vom 30. November bis 2. Dezember am Hauptsitz in Leuven bestimmen. Wie üblich macht Mazak dies nicht allein. Das Unternehmen lädt auch Partner zum Open House ein, um diese Zukunft mitzugestalten und zu verwirklichen. In diesem Jahr werden Kennametal (Werkzeuge), RoboJob (Automatisierungslösungen), BMO (Automatisierungslösungen), Schunk (Greifen und Spannen) und Produsoft (CAD/CAM-Software) anwesend sein. 

1 0001
Darüber hinaus ist der Integrex i-350H S auf jeden Fall einen Besuch wert. Ein neues Flaggschiff unter den Multitaskern, das speziell für die Integration in zahlreiche Automatisierungssysteme entwickelt wurde.

Maschinen auf dem neuesten Stand der Technik

Die europäische Metallindustrie hat während der Corona bewiesen, wie widerstandsfähig und erfinderisch sie sein kann. Jetzt ist es an der Zeit, sich die Zukunft der Maschinentechnik anzusehen. Aber was genau werden Sie dort zu sehen bekommen? Hochmoderne Maschinen werden dort kontinuierlich Hand in Hand mit Automatisierungslösungen arbeiten. Spengler und Maschinenbauer kommen gleichermaßen auf ihre Kosten. Die Live-Demonstration auf einer 8-kW-Laserschneidanlage zeigt zum Beispiel die Vorteile von mehr Leistung, mehr Geschwindigkeit und einem schöneren Schnittbild auch bei dickeren Materialien. Natürlich mit allen dazugehörigen Möglichkeiten und Lösungen zur Automatisierung von Mazak selbst sowie von Fasani und Remmert. Produsoft, der Spezialist für Radan-Software, wird ebenfalls anwesend sein und Sie über die neuesten Innovationen informieren. Darüber hinaus ist die Integrex i-350H S auf jeden Fall einen Besuch wert. Ein neues Flaggschiff unter den Multitaskern, das speziell für die Integration in zahlreiche Automatisierungssysteme entwickelt wurde. Schließlich weiß Mazak mit seinem breiten Angebot an Automatisierungslösungen, wie man für jeden Maschinentyp und für jede Anwendung den größten Mehrwert schafft. 

Neueste Lenkung mit künstlicher Intelligenz

Darüber hinaus werden Sie eine Werkstatt entdecken, die nahtlos mit dem Büro verbunden ist, oder die neueste CNC-Technologie kennenlernen, die eine intuitive Einrichtung, Programmierung und Unterstützung bietet, so dass die Maschinen auf die kosteneffektivste Weise arbeiten können. In diesem Jahr feiert Mazak das vierzigjährige Bestehen der Mazatrol-Steuerung. Eine Geschichte, die noch lange nicht zu Ende ist. Ganz im Gegenteil. Die Mazatrol SmoothAI- und Digital Twin-Technologie hat bereits auf der letzten EMO viel Aufmerksamkeit erregt und wird zweifellos auch in Leuven auf großes Interesse stoßen. In der Tat bietet diese neue Generation der Steuerungstechnologie die Leistung und die Verbesserungen, die für eine unübertroffene Produktivität und Wertschöpfung während des gesamten Bearbeitungsprozesses sorgen. Von der automatischen Erstellung von 3D-Modellen mit künstlicher Intelligenz zur Reduzierung der Programmierzeiten mit 90% bis hin zum intelligenten adaptiven Spindelmanagement oder der automatischen Kompensation von Temperaturschwankungen. 

2
Die Live-Demonstration auf einer 8-kW-Laserschneidanlage zeigt zum Beispiel die Vorteile von mehr Leistung, mehr Geschwindigkeit und einem schöneren Schnittbild, auch bei dickeren Materialien.

Vernetzung

Vor allem aber bietet die Mazak Open House-Veranstaltung Metallarbeitern eine weitere Gelegenheit, einander kennen zu lernen. In einem informellen Rahmen mit modernster Metallbearbeitungstechnologie als perfektem Hintergrund bietet sich eine besondere Gelegenheit, über Ihre eigenen Pläne zu sprechen, Ihre Produktion in eine neue Ära zu führen und wie Mazak Sie dabei unterstützen kann.  

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten