Es gibt Situationen, in denen man keine Zeit hat, das Werkzeug zu wechseln. Nicht nur bei z.B. Rettungsarbeiten, sondern auch bei umfangreichen Bau- oder Abbrucharbeiten: Eine Diamanttrennscheibe, die zum Trennen fast aller Materialien geeignet ist, sorgt für Flexibilität und spart Zeit. Ab Frühjahr 2021 präsentiert Klingspor deshalb den ersten "Alleskönner" unter den Diamanttrennscheiben: die Trennscheibe DT 900 CR.
Mit der DT 900 ACR bietet Klingspor seinen Kunden ein neues High-Light im Bereich der Diamantwerkzeuge. "Es gibt eine große Nachfrage des Handels nach universell einsetzbaren Diamanttrennscheiben. Anwender, die eine so genannte "Rettungsscheibe" benötigen, wollen diese von einem Hersteller, dem sie vertrauen. Wir sind dieser Hersteller. Denn bei Klingspor kann der Anwender sicher sein, dass die Produkte höchsten Qualitäts- und Sicherheitsansprüchen genügen." erklärt Oleg Bergheim, Produktmanager für Diamanttrennscheiben bei Klingspor, den Einstieg in die neue Produktkategorie.
Die DT 900 ACR eignet sich zum Schneiden unterschiedlichster Materialien: Mit dieser Scheibe lassen sich Beton, Stahl, Elektrokabel, Betonstahl, Holz, Gummi, Bitumen, Glas, glasfaserverstärkter Kunststoff, PVC-Rohre und vieles mehr schneiden - sowohl nass als auch trocken. Dabei läuft die Scheibe extrem leise, bleibt kühl und behält ihre Aggressivität auch nach längerem Einsatz. Der DT 900 ACR eignet sich perfekt für den Einsatz auf benzinbetriebenen Maschinen oder handgeführten Winkelschleifern und deckt damit eine Vielzahl von Anwendungsmöglichkeiten ab. Die neue Allround-Trennscheibe von Klingspor ist in den Durchmessern 115, 125, 230, 300 und 350 mm erhältlich. Selbstverständlich erfüllt das Produkt die bekannten und geschätzten Sicherheitsanforderungen, wie man sie von Klingspor gewohnt ist. Die Scheibe ist außerdem oSa-zertifiziert.
Das Besondere am DT 900 ACR ist sein Herstellungsverfahren. Die Diamant-"Segmente" werden im Vakuum verlötet. Dadurch liegen die Diamanten frei auf dem Stammblatt, was die Schnittleistung deutlich erhöht. Durch diesen aufwendigen Herstellungsprozess wird eine sehr stabile Verbindung zwischen Blatt und Diamant erreicht, was sich positiv auf die Standzeit auswirkt. Mit 10 mm verfügt der DT 900 ACR über eine relativ hohe Schränkung, die eine längere Standzeit gewährleistet.
Der DT 900 ACR wird ab Frühjahr 2021 im Werkzeugfachhandel und in Baumärkten erhältlich sein.