Plattform für die metallverarbeitende Industrie
Entgratmaschinen VG Machines bieten Blechbearbeitern ein Gesamtpaket

Entgratmaschinen VG Machines bieten Blechbearbeitern ein Gesamtpaket

Summa Oberfläche, Verteiler von VG Maschinen in den Benelux-Ländern, ist stolz auf diese Reihe von Entgratungsmaschinen, mit denen verschiedene Nachbearbeitungsvorgänge wie Entgraten, Bandschleifen, Schleifen, Kantenverrunden, Abziehen, Bürsten und Finishen automatisiert werden können.Beim Schneiden oder Stanzen von Blechteilen entstehen scharfe Kanten und unerwünschte Grate. Diese müssen nachbearbeitet werden. Die Unternehmen der blechverarbeitenden Industrie sehen sich mit mehreren Herausforderungen konfrontiert. Wie lassen sich zum Beispiel teure manuelle Nachbearbeitungsschritte vermeiden? Wie lassen sich harte Grate leicht wegschleifen? Wie können die Kanten abgerundet werden, um die Spezifikationen beim Beschichten einzuhalten und eine sichere Handhabung der Blechteile zu gewährleisten? Wie kann man ein dichtes Haarrissfinish oder eine polierte Blechoberfläche aufbringen? Wie entfernt man Metallschlacke nach dem Plasmaschneiden oder Autogenschneiden? Die Blechverarbeiter wünschen sich effiziente Lösungen für diese Herausforderungen. Die Lösung sollte die Arbeitszeit verkürzen, die Sicherheit der Arbeitsumgebung erhöhen und ästhetischen und qualitativen Anforderungen gerecht werden. Es besteht ein Bedarf an einem Verfahren, bei dem die Produkte alle Anforderungen an die Endbearbeitung auf kontrollierte Weise erfüllen.

Multifunktionale Entgratungsmaschine

"Das Entgraten und Brechen von scharfen Kanten ist zunehmend ein Muss: abgerundete, gratfreie Blechteile sind der neue Standard", sagt Thijs Carlier, Inhaber von Summa Surface. Zum Beispiel sollte an allen Kanten eine ausreichend dicke Konservierungsschicht haften, um Rostbildung zu verhindern. Dies wird nur erreicht, wenn die Schnittkanten gratfrei sind und einen schönen Radius haben. Neben den technischen Spezifikationen müssen Blechteile oft auch ästhetischen Ansprüchen genügen, wie etwa einer sauberen, polierten Oberfläche. Auch Gesundheits- und Sicherheitsaspekte sind wichtig. Die Schaffung eines angenehmen und sicheren Arbeitsumfelds für die Mitarbeiter ist entscheidend. Manuelle Nachbearbeitungsvorgänge sind nicht immer sicher und stellen eine ergonomische Herausforderung dar. Die sichere Handhabung von Blechteilen ist eine Voraussetzung, denn abgerundete Blechteile verletzen den Menschen nicht mehr an den Schnittkanten bei Montageprozessen. Hinzu kommt der wirtschaftliche Faktor: Manuelle Nachbearbeitungen sind kostspielig. Daher ist es nicht verwunderlich, dass Unternehmen von automatisierter Maschinentechnik profitieren, die all diese Anforderungen erfüllt.

5
Abgerundete, gratfreie Bleche sind der neue Standard

TS-Maschine: modularer Aufbau

Die neue TS-Maschine von VG Maschinen Der Markt verlangt nach Entgratungsmaschinen, die flexibel eingesetzt werden können. Thijs Carlier erklärt: "Wir sehen, dass die Unternehmen eine Mehrzweckmaschine wollen. Eine, die Metallschlacke nach dem Plasma- oder Autogenschneiden entfernt, aber auch harte Ansatzpunkte vom Faserlaserschneiden wegschleift und Grate entfernt. Außerdem müssen die Schnittkanten mit einem schönen Radius versehen werden. Mit der modularen TS-Maschine können wir diese Kunden perfekt bedienen."

1 Kopieren
Die TS-Serie: modulare Entgratmaschine in 1.060mm oder 1.330mm

Die TS-Serie ist eine kompakte, modulare Maschine für die Bearbeitung von Blechteilen nach dem Laserschneiden, Wasserschneiden, Plasmaschneiden, Autogenschneiden, Fräsen oder Stanzen. In einem Durchgang können verschiedene Nachbearbeitungen durchgeführt werden: Entgraten, Schleifen, Kantenverrundung, Metallschlackenentfernung oder Finishing. Je nach Kundenwunsch werden die erforderlichen Module in die Maschine integriert.

2 Kopieren
Eine schematische Darstellung von 3 Modulen: Schleifband, Oberbürsten, Bürstenwalze

Das Breitband-Schleifmodul entfernt Unebenheiten wie Einbrennpunkte und Grate. Das obere Bürstenmodul verleiht den Schnittkanten einen schönen konstanten Radius. Als drittes Modul können Sie z. B. mit einer Scotch-Brite-Bürstenwalze ein schönes Haarlinienfinish erzielen.

6 Kopieren
Bei der Kompaktmaschine folgen auf das Schleifband vier oszillierende Oberbürsten.

Starker Aktivposten

Nach Ansicht von Carlier ist das obere Bürstenmodul ein starker Trumpf. Es besteht aus 2×2 Oberbürsten, die über die gesamte Breite der Maschine oszillieren. "Gerade dieses Modul macht die Maschine so flexibel einsetzbar, da viele Arten von Oberbürsten montiert werden können. Bei Plasmaschneidern wird oft nur ein Oberbürstenmodul benötigt. In diesem Fall setzen wir auf der ersten Bürstenreihe sogenannte Schlackenabschläger ein, die die Metallschlacke abschlagen. In der zweiten Reihe setzen wir zwei Entgratbürsten ein, die die restlichen Grate entfernen und die Kanten abrunden. Bei den Laserschneidern setzen wir die vier Entgratbürsten ein, um einen größeren Radius zu erreichen.

1233
Auswahl verschiedener Oberbürstentypen im Oberbürstenmodul

Auch kleine Teile bleiben fixiert

Die Unternehmen bevorzugen eine Maschine, auf der sowohl große Bleche als auch Kleinteile zugeführt werden können. Schließlich ist eine effiziente Nutzung des Arbeitsraums wichtig, so dass zwei separate Maschinen oft nicht bevorzugt werden. Die TS-Maschine ist serienmäßig mit einem Supergrip-Transportband ausgestattet, auf dem die Produkte gut fixiert sind. Darüber hinaus drücken die Andruckrollen zwischen den Modulen die Produkte fest gegen das Band. Für eine zusätzliche Fixierung von sehr kleinen Teilen oder Teilen mit vielen Ausschnitten ist optional eine magnetische Zone (eisenhaltiges Material) oder ein Vakuum im Durchlaufband (eisenhaltig und nicht eisenhaltig) erhältlich.

Lösung für jedes Budget

Thijs Carlier: "VG bietet die perfekte Mischung aus Preis und Qualität. Durch die Auswahl an Modulen können wir Kunden mit jedem Budget eine Lösung anbieten. Kunden, die noch nicht das Volumen haben, um eine Durchlaufmaschine kurzfristig zu amortisieren, bieten wir einen halbautomatischen Entgrattisch an. Dieser ist oft ein perfekter Zwischenschritt zu einer Durchlaufmaschine."

4 Kopieren
Der halbautomatische Entgratungstisch Disc Arm Grinder (DAG).

Die Tellerarmschleifer (DAG) ist ein solcher mobiler Entgrattisch. Am Waagearm der DAG-Maschine wird immer einer der beiden rotierenden Bearbeitungsköpfe betrieben. Durch eine einfache Drehung des Arms kann zwischen den Bearbeitungsköpfen gewechselt werden, die mit denselben Oberbürsten wie bei der TS-Maschine ausgestattet werden können.

Gesamtpaket

Summa Surface bietet Unternehmen mit den VG-Maschinen eine Gesamtlösung. "Neben dem Angebot an Durchlaufmaschinen, die von 150 mm bis 1.330 mm Breite reichen, produziert VG auch die entsprechenden Absaugsysteme im eigenen Haus. Wir vervollständigen das Gesamtpaket mit Ein- und Auslauftischen oder Förderern, um die Produkte von der Rückseite der Maschine nach vorne zu transportieren. Das One-Stop-Shopping wird oft bevorzugt, weil es unsere Kunden entlastet: Alles aus einer Hand ist so bequem und übersichtlich."

Unter VG Maschinen in Kuurne (B), werden Testbehandlungen für Kunden durchgeführt. Darüber hinaus organisiert Summa Surface regelmäßig Hausmessen im Süden der Niederlande, auf denen Benelux-Kunden ihre Muster bearbeiten lassen und die Möglichkeiten des VG-Sortiments kennenlernen können.

www.summa-surface.nl

https://vgmachines.be/

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten