Plattform für die metallverarbeitende Industrie
Wenn es ganz schnell gehen muss: FastLine liefert spritzgegossene Spezialgleitlager in 7 Tagen
Der Kunde kann den FastLine-Service über den iglidur Designer auswählen. Das Sonderteil wird innerhalb von 7 Tagen in Chargen von der igus-Spritzgussabteilung geliefert. (Quelle: igus B.V.)

Wenn es schnell gehen muss: FastLine liefert spritzgegossene Spezialgleitlager in 7 Tagen

Wenn die Marktnachfrage nach einem Produkt hoch ist, sind Hersteller und ihre Zulieferer gefragt. Maßgefertigte Bauteile, wie z. B. Gleitlager in Sonderformen, müssen schnell und ohne Komplikationen geliefert werden. Doch die Produktion von Sonderteilen im Spritzgussverfahren dauert nicht selten mehrere Wochen. Deshalb bietet der Kunststoffspezialist igus seinen Kunden jetzt den FastLine-Service an, der durch den Ausbau des eigenen Formenbaus möglich wurde. Schmiermittelfreie, polymere Gleitlager in Sonderabmessungen können innerhalb weniger Tage zu kostengünstigen Stückpreisen geliefert werden.

Wenn es schnell gehen soll mit der Herstellung eines verschleißfesten Speziallagers, denken viele Anwender entweder an den 3D-Druck oder das Fräsen der gewünschten Bauteile aus Halbzeugen. Doch für die Produktion in größeren Stückzahlen ab 1.000 Stück sind beide Verfahren auf Dauer zu teuer. Deshalb bietet igus jetzt mit seinem FastLine-Service die Herstellung von kostengünstigen und hochverschleißfesten Gleitlagern in Sondergrößen im Spritzgussverfahren an. So können Chargen innerhalb weniger Tage produziert und an die Anwender ausgeliefert werden. "Durch die Investition in unseren Formenbau mit einer eigenen Fertigungslinie für runde Bauteile mit moderner CNC-Technik können wir jetzt noch schneller auf Kundenwünsche reagieren", erklärt Stefan Loockmann-Rittich, Business Unit Manager iglidur der igus GmbH. "Neben unserem großen Katalogsortiment an Kunststoff-Gleitlagern, die ab Lager verfügbar sind, produzieren wir mit dem passenden Spritzgusswerkzeug in wenigen Tagen kostengünstig individuelle Bauteile."

Gedruckt, gefräst oder spritzgegossen?

Doch wie findet der Kunde heraus, wann sich das Spritzgießen lohnt oder ob ein anderes Produktionsverfahren wirtschaftlicher ist? Hierfür bietet igus das iglidur Designer an. In dem Online-Tool kann der Kunde einfach die Abmessungen des Gleitlagers eingeben, das gewünschte Material auswählen, die Stückzahl festlegen und erhält dann einen Überblick über den Produktionsprozess und die entsprechenden Kosten.

Schnelle Lieferung von Spezialgleitlagern für Ergometerserien

Auch die ergoline GmbH nutzt den FastLine Service. Der Ergometerhersteller war auf der Suche nach einer geeigneten wartungsfreien Gleitlagerlösung für die Höhenverstellung seines neuen Programms. Gleitlager in Standardgrößen kamen aufgrund der speziellen Innen- und Außendurchmesser nicht in Frage. Erste Versuche mit gedrehten Lagern aus iglidur Halbzeug verliefen erfolgreich, doch die Serienproduktion musste aufgrund der hohen Marktnachfrage schnell anlaufen. "Sechs Wochen für eine reguläre Form waren uns zu spät und das Drehen von Gleitlagern aus Halbzeug war zu zeitaufwändig und teuer", erklärt Dominik Huber, Entwickler bei der ergoline GmbH. "Deshalb waren wir mit dem Service von igus FastLine sehr zufrieden. Von der Bestellung bis zur Lieferung dauerte es nur vier Tage. Und der Preis ist dreimal günstiger als erwartet." Da das Werkzeug erhalten bleibt, kann ergoline auch in Zukunft vom kostengünstigen Spritzgießen seiner Teile profitieren.

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten