In einigen Fällen kann es in der Tat sinnvoll sein, den Kauf einer gebrauchten, überholten Maschine in Betracht zu ziehen: geringere Investition und kürzere Lieferzeit für ein System, das im Vergleich zu einer neuen Maschine nur wenig an Qualität einbüßt. So hat De Roeve Industries aus Lokeren, ein führendes Unternehmen im Bereich der industriellen Automation, im August 2019 seinen Maschinenpark mit einer gebrauchten Bystronic ByStar 3015 4,4 kW Laserschneidanlage erweitert.
De Roeve wurde 1991 gegründet und hat heute achtzig Mitarbeiter, die sich auf die Unternehmen Industries, Perdum, Xpo, Xpo World und Agesia verteilen. De Roeve Industries entwickelt und produziert effiziente und intelligente Gesamtlösungen, die die Kontinuität von Geschäftsprozessen gewährleisten. "In den Anfangsjahren lag unser Schwerpunkt vor allem auf dem Service. So haben wir uns auf dem Markt einen Namen gemacht und uns dann mehr und mehr in Richtung Projektarbeit entwickelt. Heute bieten wir Gesamtlösungen für die Automatisierung von Produktionsprozessen an und begleiten die Umwandlung von Fertigungsunternehmen in intelligente Fabriken, aber wir unterstützen Unternehmen auch bei Störungen oder periodischen Wartungsarbeiten, sogar als vorübergehende Verstärkung in der Werkstatt", erklärt CEO Koen De Roeve. "Das Unternehmen ist in die Bereiche Automation, Installationen, Industrial IT und Mechanik unterteilt. Je nachdem, welches Know-how für ein Projekt erforderlich ist, wird es von einer oder einer Kombination von Abteilungen realisiert. Für den Maschinenbau beispielsweise kombinieren wir das Wissen der Abteilungen Mechanik, Automatisierung und Installation, während für die Digitalisierung von Geschäftsprozessen die Teams von Automatisierung und Industrial IT zusammenarbeiten."
De Roeve steht für handwerkliches Können, Kompetenz und Innovation und investiert kontinuierlich in den Ausbau seiner Aktivitäten, die Entwicklung innovativer Lösungen und die Erweiterung seines Maschinenparks. Das Engineering, die Konstruktion, die Blechbearbeitung und die Montage werden im eigenen Haus durchgeführt, nur die Bearbeitung wird ausgelagert. "Wir wollen so viel wie möglich im eigenen Haus machen, um flexibel zu sein und die Vorlaufzeiten zu verkürzen", so der CEO weiter. "Deshalb haben wir 2019 beschlossen, unseren Maschinenpark um eine Laserschneidanlage zu erweitern. Nach einer gründlichen Evaluierung von Marken und Systemen haben wir uns für Bystronic entschieden. Sie hörten sich unsere Bedürfnisse an, und da die Maschine nicht kontinuierlich genutzt werden würde, schlugen sie vor, eine junge gebrauchte Anlage zu kaufen, nämlich eine Pre-Owned by Bystronic ByStar 3015 4.4 kW."
Metallverarbeitende Betriebe können sich bei Bystronic Benelux nicht nur mit neuen Laserschneid- und Biegemaschinen eindecken, sondern unter dem Label 'Pre-Owned by Bystronic' auch mit jungen gebrauchten und überholten Anlagen. "Mit der Übernahme von Weber Laserservice haben wir viel Know-how im Bereich der gebrauchten Laserschneidanlagen erworben", erklären Benelux-Verkaufsleiter Hans van de Meerakker und Gebietsleiter Peter Buggenhout. "Diese ByStar wurde komplett überholt und, wo nötig, mit neuen Teilen ausgestattet, so dass sie so gut wie neu ist. Mit einer X- und Y-Achse von 3.000 bzw. 1.500 mm und einer Leistung von 4.400 W ist sie ideal zum Schneiden von Stahl-, Edelstahl- und Aluminiumblechen geeignet."
Für De Roeve war diese Investition ein Erfolg. "Die Maschine wurde im August 2019 installiert, woraufhin unsere Mitarbeiter eine gründliche Schulung erhielten. Seitdem läuft jede Produktion einwandfrei", fasst CEO De Roeve zusammen. "Übrigens sind wir mit der Zusammenarbeit mit Bystronic sehr zufrieden. Sie haben das Dossier reibungslos abgewickelt, und wir können uns bei Fragen jederzeit an sie wenden. Ich würde nie eine gebrauchte Maschine bei einem Händler kaufen, aber bei diesem Geschäft mit Bystronic hatte ich volles Vertrauen."