"AC Metalec wurde 2001 von meinem Vater und meinem Onkel als Familienunternehmen gegründet. Mein Bruder arbeitet nun schon seit 11 Jahren hier, und ich selbst habe letztes Jahr hier angefangen, nachdem ich meinen Abschluss in Design und Produktionstechnik gemacht habe." Es spricht Killian Delaet, der in dem Unternehmen mit Sitz in Willebroek arbeitet. "Wir stellen keine eigenen Produkte her, aber als Spezialist für Drehen und Fräsen bearbeiten wir alles, was in unseren Möglichkeiten liegt. Zu diesem Zweck verfügen wir über einen umfangreichen Maschinenpark mit modernen und automatisierten CNC-Maschinen, mit denen wir so gut wie alle Eisen- und Nichteisenwerkstoffe bearbeiten können. Dies tun wir für Einzelstücke, kleine und mittlere Serien."
In letzter Zeit hat Delaet seinen Schwerpunkt auf die Suche nach Verbesserungsmöglichkeiten im Bereich der Automatisierung gelegt. "Da der Wechsel der Maschinen für die nächste Serie recht viel Zeit in Anspruch nimmt, habe ich nach Lösungen gesucht, die uns in diesem Bereich viel Zeit ersparen könnten. Über das Internet bin ich auf das Palettenschnellwechselsystem VERO-S aufmerksam geworden. Ich war von der Zeitersparnis beim Werkzeugwechsel überzeugt und nahm Kontakt mit dem Lieferanten SCHUNK in Erembodegem auf. Wenig später konnte ich mir eine Testvorführung ansehen, die meine Vermutung bestätigte. Dieses System würde uns eine Menge Zeit sparen. Inzwischen haben wir das System auf unserer neuen fünfachsigen Maschine installiert. Wir bemerken bereits die verschiedenen Vorteile: nicht nur die erwartete Zeitersparnis, sondern auch die einfache Bedienung und die Genauigkeit, die immer innerhalb von 5 µm bleibt, sind große Vorteile."
Auch das Metallunternehmen Van Casteren in Baal hat die großen Vorteile von VERO-S erkannt. Geschäftsführer Peter van Casteren erklärt. "Als Zulieferer in der Metallverarbeitung sind wir in Baal ansässig und stellen die von unseren Kunden gewünschten Produkte auf deren Wunsch her. Für uns war es keine große Überraschung, dass der VERO-S uns zufrieden stellen würde. Wir arbeiten bereits seit der zweiten Hälfte der 1990er Jahre mit SCHUNK zusammen. Das begann mit dem Austausch eines taiwanesischen Spannfutters, mit dem wir Probleme hatten, gegen ein Schnellwechselfutter von SCHUNK. Seitdem sind die Spannprobleme, die wir hatten, eigentlich komplett gelöst. Zur Jahrtausendwende kauften wir hydraulische Spanner aus deren Fertigung."
Die neueste Ergänzung ist das VERO-S Nullpunktspannsystem zum schnellen Wechseln der Maschinenspanner. Van Casteren: "Wir haben eine ziemlich große Maschine, bei der wir die vierte und fünfte Achse nicht ständig benötigen. Um die Umrüstzeiten kurz zu halten, haben wir uns entschieden, ein VERO-S Nullpunktspannsystem darauf zu bauen. Das spart uns enorm viel Zeit. In weniger als dreißig Minuten nach dem Umrüsten sind wir wieder mit der gewünschten Genauigkeit in der Produktion. Diese Zeitersparnis sorgt für eine schnelle Amortisation des Systems."
VERO-S ist ein modulares Paletten-Schnellwechselsystem zum sehr schnellen und hochgenauen Umrüsten von Werkstücken, Spannvorrichtungen oder anderen Einrichtungen auf modernen Bearbeitungszentren mit drei, vier oder fünf Achsen. Es verkürzt die Rüstzeiten auf 90% und sorgt so für eine optimale Ausnutzung der Bearbeitungskapazität. Das System spannt Werkstücke, Paletten, Module für den stationären Einsatz und Spannzangen mit einem oder mehreren Spannstiften, mit einer garantierten Wiederholgenauigkeit von <0,005 mm. Modul-Höhenverlängerungen sorgen für zusätzliche Flexibilität.