Plattform für die metallverarbeitende Industrie
Neue Allround-Faserlaserschneidmaschine und Neukonstruktion für Blechbearbeitungsmaschinen-Spezialist
Deratech hat zusammen mit Supera eine Reihe von Faserlaserschneidmaschinen mit Größen von 1.500 x 1.500 bis 2.500 x 10.000 mm und Schneidleistungen zwischen 1 und 8 kW entwickelt.

Neue Allround-Faserlaserschneidmaschine und neue Konstruktion für Blechbearbeitungsmaschinen-Spezialist

Die verarbeitende Industrie entwickelt sich rasant, und die Unternehmen müssen in ihren Maschinenpark investieren, um wettbewerbsfähig zu bleiben und auf die Bedürfnisse ihrer Kunden einzugehen. Allerdings ist nicht jeder bereit, eine hohe Investition in eine Hightech-Maschine zu tätigen. Für sie bietet Deratech hochwertige Maschinen zu einem akzeptablen Preis. Mit Supera hat der Spezialist für Blechbearbeitungsmaschinen eine eigene Baureihe von Faserlaserschneidmaschinen mit Größen von 1.500 x 1.500 bis 2.500 x 10.000 mm und Schneidleistungen zwischen 1 und 8 kW entwickelt. Außerdem investiert das Unternehmen aus Waasmünster in ein neues Gebäude im Industriepark E17/4 in Lokeren.

Nieuwe allround fiberlasersnijmachine en nieuwbouw voor specialist in plaatbewerkingsmachines 1
Das Gebäude des chinesischen Schwesterunternehmens Shanghai CNC Machine Tool Co.

Deratech, heute mit Hauptsitz in Waasmünster, ist auf die Konstruktion, die Entwicklung, die Produktion, den Vertrieb und den Service von Blechbearbeitungsmaschinen spezialisiert. Das Unternehmen verfügt über mehrere eigene Vertriebs- und Serviceabteilungen, zum Beispiel in Deutschland, Thailand, Australien und China, konstruiert und fertigt die Maschinen aber in China, wo die 300 Mitarbeiter des Schwesterunternehmens Shanghai Deratech CNC Machine Tool Co. jeden Tag ihr Bestes geben. Endmontage, Tests und Service erfolgen von Belgien aus. "Wir arbeiten mit der klaren Vision, dem Markt CNC-gesteuerte Tafelscheren, Biegemaschinen, Stanzmaschinen und Faserlaserschneidmaschinen zu einem akzeptablen Preis anzubieten, ohne dabei Kompromisse bei der Qualität der Teile und Komponenten einzugehen. Das ist auch der Grund, warum wir auf jedes Maschinengestell 10 Jahre Garantie geben", sagt Geschäftsführer Nico De Vooght. "Da wir die Konstruktion selbst vornehmen, können wir maßgeschneiderte Maschinen nach den Bedürfnissen und Anforderungen des Kunden entwickeln und bauen. Zu diesem Zweck verwenden wir ausschließlich westeuropäische Komponenten."

Neues Angebot an Faserlaserschneidmaschinen

Das Angebot von Deratech umfasst die hydraulische Tafelschere Varia mit einstellbarem Schnittwinkel und die Balkenschere mit oszillierendem Messer aus der Practica-Reihe. Kunden, die eine Biegebank suchen, haben die Wahl zwischen der kompakten Minibend, der modularen Ultima, der standardmäßigen, hochkompletten Technica und der blitzschnellen Hybrid mit Hybridantrieb. Die Dinamica ist eine servoelektrische Stanzmaschine mit 20 oder 30 Tonnen und die Futura eine Hochgeschwindigkeits-Faserlasermaschine mit extremer Präzision und Geschwindigkeiten von bis zu 3 Achsen. Außerdem gibt es Automatisierungslösungen und CAD/CAM-Software. "Wir haben festgestellt, dass das Plasmaschneiden für bestimmte Unternehmen nicht 100% ihren Bedürfnissen entsprach. Der Wechsel zum Faserlaserschneiden ist jedoch eine Investition, die das Budget stark belastet. Diejenigen, die diese Schneidarbeiten auslagern müssen, opfern jedoch die Flexibilität. Wir wollten diesen Fertigungsbetrieben eine passende Lösung anbieten, die nicht unbedingt eine extrem leistungsstarke Anlage mit 10, 12 oder 15 kW-Quellen sein muss", erklärt der Geschäftsführer. "Mit Supera bieten wir eine Reihe von Faserlaserschneidanlagen an, die mit hochwertigen Komponenten zu akzeptablen Preisen ausgestattet sind. Diese Allround-Anlage ist in den Größen 1.500 x 1.500 bis 2.500 x 10.000 mm und mit Schneidleistungen zwischen 1 und 8 kW erhältlich. Der Precitec-Schneidkopf sorgt für eine stabile, optimale Schnittqualität bei einer Vielzahl von Materialarten und Blechdicken. Die IPG-Faserlaserschneidquelle ist nahezu wartungsfrei und garantiert eine konstante Schneidleistung über Tausende von Stunden." Optional können die Maschinen mit einem Wechseltisch, einem Precitec ProCutter-Schneidkopf mit automatischer Fokuspunktverstellung und einer Drehachse zum Schneiden von Rund-, Quadrat- und Rechteckrohren geliefert werden. Sie können auch mit Automatisierungssystemen für die unbemannte Produktion kombiniert werden."

Nieuwe allround fiberlasersnijmachine en nieuwbouw voor specialist in plaatbewerkingsmachines 2
Deratech entwirft, entwickelt, fertigt und liefert Blechbearbeitungsmaschinen. Konstruktion und Produktion finden in China statt, während Endmontage, Prüfung und Service von Belgien aus erfolgen.

Neue Gebäude in Lokeren

Derzeit laufen die ersten Supera-Faserlaserschneidmaschinen für Kunden auf dem belgischen und niederländischen Markt durch die Produktion in China. Deratech investiert jedoch nicht nur in die Entwicklung neuer Maschinen, sondern baut auch einen neuen Standort im Industriepark E17/4 in Lokeren. "Wir wollen weiter wachsen und brauchen daher eine Erweiterung. Deshalb realisieren wir ein neues Gebäude mit einer Fläche von 2.500 m² mit Büros, einer Werkstatt und einem Erfahrungszentrum", so De Vooght abschließend. "Wir kaufen zwar viel online, aber die Leute wollen eine größere Investition wie eine Maschine erst einmal sehen. In unserem Ausstellungsraum können die Kunden die Blechbearbeitungsmaschinen in verschiedenen Ausführungen in Aktion sehen. Außerdem wollen wir an unserem neuen Standort einen One-Stop-Shop für Ersatzteile einrichten. Und schließlich werden wir unser Team weiter verstärken, um unseren Service weiter zu verbessern."   

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten