Rittal bringt die neuen freistehenden Schränke VX SE auf den Markt. Die Schränke sind eine ideale Zwischenlösung für die Rittal Kompaktschränke AX und die Anreihschränke VX25. Der VX SE bietet eine noch schnellere Montage, einen einfacheren Aufbau und mehr Sicherheit sowie eine noch nie dagewesene Systemkompatibilität. Mit einer 300 mm tiefen Gehäusevariante bietet der VX SE auch neue Einsatzmöglichkeiten bei beengten Platzverhältnissen, zum Beispiel bei der Steuerung von HLK-Anlagen..
Anreihbare Schaltschränke werden zwar häufig für Einzelanlagen eingesetzt, sind aber nicht immer die beste Lösung. Bei der Verwendung als Stand-alone-Lösung bieten freistehende Einzelschränke wie der neue VX SE von Rittal zahlreiche Vorteile gegenüber Anreihschränken. Sie werden in vielen Bereichen der Industrie und Gebäudetechnik eingesetzt. Typische Anwendungsbereiche sind kompakte Maschinen und Anlagen, bei denen Energieverteilung und Automatisierungskomponenten in einem Gehäuse untergebracht sind.
Die Hauptmerkmale der neuen VX SE-Gehäuse sind die schnelle und einfache Montage, der besonders gute Schutz vor Staub und Schmutz, die hohe Kompatibilität mit dem Zubehör und die vielseitige Verwendbarkeit der Gehäuse.
Im Gegensatz zu gekoppelten Schränken mit abnehmbaren Seitenwänden besteht der freistehende VX SE-Schrank aus einem einteiligen Gehäuse aus Stahlblech oder Edelstahl. Die vorgeformten Seitenwände und das Dach machen die Bestellung der Schränke viel einfacher und schneller. Außerdem sind die Seitenwände und das Dach bereits leitend mit dem Rahmen verbunden, was eine zusätzliche Zeitersparnis bedeutet, da eine separate Erdung des Rahmens nicht erforderlich ist.
Ein Installateur, der das freistehende VX SE-Gehäuse mit einer Breite von bis zu 1800 mm einsetzt, entscheidet sich ebenfalls für ein großes Einsparpotenzial. Das bedeutet nämlich, dass kleine Kupplungskombinationen von bis zu drei Gehäusen einfach durch ein einziges Gehäuse ersetzt werden können. Dichtungen, Kupplungszubehör, Montageplatten und Mehrfachsockelsysteme werden dann nicht mehr benötigt. Damit entfällt der große Montageaufwand.
Auch eine erhöhte Sicherheit ist gewährleistet, da es zum Beispiel zwischen Seiten, Dach und Rahmen keine Spalten mehr gibt, in denen sich Schmutz ansammeln kann. Die Basisversion des VX SE verfügt über die Schutzart IP 55, Schlagfestigkeit IK 10, automatischen Potentialausgleich, hohe Stabilität durch enorme Verwindungssteifigkeit und eine Tragfähigkeit von 1,5 Tonnen. Für höhere Schutzanforderungen beim Einsatz unter rauen Bedingungen ist das Gehäuse optional in einer IP 66 und NEMA 4/4x Version erhältlich. Integrierte Verschraubungsplatten im Boden machen die Kabeleinführung in die High-Density-Gehäuse besonders einfach und sorgen für eine ergonomische Vorbereitung der Kabeleinführung.
Für Anwendungen in Räumen, in denen Heizung, Klimatisierung oder Lüftung gesteuert werden, bietet Rittal seinen VX SE mit zusätzlichen Abmessungen in 300 mm Tiefe an. Damit erschließt sich Rittal einen neuen Markt, denn nun können auch dort Gehäuse eingebaut werden, wo der Platz begrenzt ist. Installateure profitieren von den vielfältigen Einbaumöglichkeiten, flexiblen Kabelführungsmöglichkeiten mit dem neuen modularen Verkabelungssystem sowie individuellen und schnellen Anpassungen wie Ausschnitten im Gehäuse.
Um weiterhin auf die Vorteile des verketteten Schranksystems VX25 zu setzen, macht Rittal den neuen Standschrank VX kompatibel. So muss sich der Schaltschrankbauer beim Umstieg auf den VX SE keine Gedanken über Technik und Montage machen: Alles bleibt beim Alten. Da der Boden des VX SE nun identisch mit dem des VX25 ist, kann VX-Zubehör für die Kabeleinführung, wie z.B. Flanschplatten oder Schienen für die Kabelzugentlastung, einfach übernommen und montiert werden.
Die VX-Kompatibilität im Innenausbau wird durch den Einsatz von Adapterschienen ermöglicht, die es erlauben, z.B. die Fahrgestelle, Schienensysteme und Teilmontageplatten des VX25 in den VX SE einzubauen. So kann der komplette VX SE mit VX25-Zubehör erweitert werden. Der Schrankbauer benötigt somit kein separates Innenzubehör für den Standschrank, sondern kann vorhandenes Zubehör verwenden.
Mit dem VX SE bietet Rittal eine intelligente Kombination aus Systemschrank- und Einzelschranktechnik mit einer Vielzahl von Vorteilen, die Maschinen- und Anlagenbauern eine Produktivitätssteigerung ermöglichen.