Plattform für die metallverarbeitende Industrie
Du musst nicht groß sein, um gut zu sein

Man muss nicht groß sein, um gut zu sein

Ein Hobby, das aus dem Ruder gelaufen ist. So lässt sich DK Metal, das Unternehmen von Devid Klein, vielleicht am besten beschreiben. Die Leidenschaft für das Drehen und Fräsen bringt ihn dazu, auch nach Feierabend den Fehdehandschuh aufzunehmen, um handwerkliche Metallbearbeitung zu liefern. Der Maschinenpark, den er in kurzer Zeit angehäuft hat, zeugt jedoch von einem klaren Streben nach mehr. Die neueste Maschine in der Reihe, die Bettfräsmaschine ProtoTRAK RMX 3500, macht den Schritt in Richtung CNC und Kleinserienfertigung, ohne dabei an Flexibilität einzubüßen. Die Zukunft winkt.

Harte Arbeit wurde Devid Klein schon in jungen Jahren beigebracht. Er war zwar als Schweißer tätig, aber als er sich dem Rentenalter näherte, gelang es Vater Jan, seine Frau zu überreden, eine Drehbank in die Veranda zu stellen. Als Hobby baute er damit eine Dampfeisenbahn. "Aber das lief schnell aus dem Ruder", erinnert sich Jan Klein. Es sprach sich schnell herum, dass es in Kontich jemanden gab, der ein Auge für handwerkliches Geschick bei der Bearbeitung hatte. Jeder brauchte noch ein paar Teile. Vater und Sohn beschlossen, ihre Kräfte zu bündeln und machten 2016 ihr Geschäft offiziell: DK Metal war geboren.

1 Exemplar 3 2

Seit dem Umzug in brandneue Räumlichkeiten in einem neuen Industriegebiet in Kontich ähnelt die Werkstatt von DK Metal mehr und mehr einem Ausstellungsraum von Crispyn Machines.

 

Einführung in Crispyn

Die Drehbank erwies sich bald als zu klein. "Ein Fehlkauf. Mein Sohn hat sie sofort gesehen, als sie ankam: Sie wird nicht lange halten. Durch das Internet kann man nicht wirklich spüren, was für ein Fleisch man in der Wanne hat", erklärt Jan Klein. Eine gründlichere Suche nach einem neuen Gerät brachte ihn zu Crispyn aus Maldegem. Sowohl bei den Maschinen als auch beim Geschäftsführer Jan Crispyn machte es "klick", und sie kauften gleich noch eine Fräsmaschine dazu. "Mein Sohn und ich sind es beide gewohnt, mit hochwertigen Maschinen zu arbeiten. Wir haben sie bei Crispyn gefunden, aber gleichzeitig waren sie auch eine erschwingliche Investition, was für ein Start-up-Unternehmen wie unseres wichtig war. Und bei Jan spüren wir die gleiche Begeisterung für Technik. Wenn wir reinkommen, ist es nie für eine halbe Stunde." Als die Maschinen allmählich noch mehr Platz als die Veranda zu beanspruchen drohten, fanden sie Anfang dieses Jahres ein Zuhause in einem neu errichteten Gewerbegebiet, nur einen Steinwurf vom Haus ihrer Eltern entfernt.

2 Exemplar 3

"Es ist mehr als nur einen Knopf zu drücken. Man hat immer noch das Gefühl, die Maschine unter Kontrolle zu haben. Wenn die Dinge etwas komplexer werden, kann ich die Stromversorgung einfach zurückschalten."

 

Sprung zu CNC

Seitdem sieht die ansonsten makellose Werkstatt immer mehr wie ein Crispyn's-Showroom aus. Der neueste Zuwachs ist Devid Kleins ganzer Stolz: die Bettfräsmaschine ProtoTRAK RMX 3500. "Es ist mein Traum, irgendwann den Sprung in die Vollzeitselbstständigkeit zu schaffen. Allerdings stieß ich ständig an die Grenzen unserer derzeitigen Maschinen. Das bedeutete, dass ich zu bestimmten Anfragen für komplexere Arbeiten mit Konturen oder Fasen nein sagen musste. Eine Todsünde, wenn man wachsen will. Mit der ProtoTRAK RMX 3500 bewege ich mich nun in Richtung CNC- und Serienfertigung, ohne dabei an Flexibilität einzubüßen. Einfache Teile kann ich nach wie vor im Handumdrehen auf konventionelle Weise fertigstellen. Und was für mich wichtig ist: Es geht um mehr als nur um das Drücken eines Knopfes. Man hat immer noch das Gefühl, die Maschine unter Kontrolle zu haben. Wenn die Dinge etwas komplexer werden, kann ich den Vorschub einfach zurückschalten.

6 Exemplar 1

Mit dem Umzug und der Ankunft der neuen Maschine ist DK Metal in kurzer Zeit enorm gewachsen.

 

Einfache, benutzerfreundliche Steuerung

Nach einem Tag Training ging es für Devid Klein los. "Eine gute Basis, den Rest lernt man an der Maschine. Durch die Einfachheit und Benutzerfreundlichkeit der ProtoTRAK-Steuerung bleibt die Programmierzeit extrem kurz. Auch ohne CNC-Kenntnisse ist der Einstieg leicht. Sollte doch einmal ein Problem auftreten, kann man sich auf den hervorragenden Service von Crispyn verlassen. Mir wird immer sofort geholfen, auch als kleiner Kunde." Mit dem Umzug und der Ankunft der neuen Maschine ist DK Metal in kurzer Zeit enorm gewachsen. In sechs Monaten hat sich der Umsatz sogar verdoppelt. "Ich hatte im Vorfeld gehofft, dass ein Industriegebiet wie eine Art Netzwerk wirkt. Und das hat sich bewahrheitet. Wir haben schon einigen Nachbarn aus der Not heraus helfen können und sind sehr zufrieden", sagt Devid Klein. Auch Jan Klein ist stolz auf die Schritte, die sein Sohn unternommen hat. "Hätte ich das 30 Jahre früher gewusst, hätte ich meine Chance als Selbständiger selbst genutzt. Jetzt bin ich im Ruhestand, aber ich unterstütze meinen Sohn im Geschäft. Ich habe im vergangenen Jahr vielleicht härter gearbeitet als je zuvor. Seite an Seite. Wenn ich sehe, wie er Stücke auf den Tausendstel Millimeter genau fertigstellt ... da würde ich schwitzen, er macht das aus dem Stegreif", sagt Jan Klein stolz.   

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten