Plattform für die metallverarbeitende Industrie
Alles über die Funktionsweise von Druckmessgeräten

Alles über die Funktionsweise von Manometern

A Druckmesser wird zur Messung des Drucks von Gas, Flüssigkeit oder Luft verwendet. Die gebräuchlichsten Typen arbeiten nach dem Rohrfederprinzip (Bourdon) und zeigen den Druck über einen Nadelhub auf der Skala an.

In vielen Systemen ist die Messung des Drucks äußerst wichtig, um die Qualität des Prozesses zu überwachen und ein Leck oder einen Druckanstieg zu erkennen. Vor dem Kauf eines Manometers ist es wichtig, mehr über dessen Funktionsweise zu wissen. In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie über ihre Funktionsweise wissen müssen.

Was sind die Grundprinzipien des Drucks (Messungen)?

Druck ist eine Einheit, die die Kraft angibt, die auf eine Oberfläche ausgeübt wird. Die SI-Einheit des Drucks ist Pascal (Pa), aber auch bar und Atmosphäre werden manchmal verwendet. Ein Pascal entspricht der Kraft von 1 Newton, die auf eine Fläche von 1 m2 ausgeübt wird. Bei der Messung von Flüssigkeiten oder Gasen ist der statische Druck in allen Richtungen gleich. Der Druck, der von einem ruhenden Gas oder einer Flüssigkeit ausgeübt wird, ist also an jedem Punkt gleich groß.

Bei bewegtem Luftdruck wird zusätzlicher Druck in Strömungsrichtung ausgeübt. Dies wird auch als dynamischer Druck bezeichnet. Der Gesamtdruck einer Strömung oder Stagnationsdruck ist die Summe aus dynamischem und statischem Druck in dieser Strömung. Wenn ein Manometer in Strömungsrichtung angebracht ist, wird der Gesamtdruck der Strömung gemessen.

Sicherheit von Manometern

Um ein Höchstmaß an Sicherheit zu gewährleisten, wird gemäß EN 837-2 empfohlen, ein Druckmessgerät zu wählen, bei dem der maximale Arbeitsdruck unter 75% des maximalen Skalenwerts für konstanten Druck liegt. Für zyklischen Druck sollten aus Sicherheitsgründen 65% des maximalen Skalenwerts gewählt werden.

Wird ein Druckmessgerät zur Messung des Drucks in gefährlichen Medien wie Acetylen, giftigen Stoffen, Sauerstoff oder entzündlichen Stoffen verwendet? Dann ist es notwendig, ein Gerät mit zusätzlichen Sicherheitsmaßnahmen zu wählen. Denken Sie zum Beispiel an ein Druckmessgerät mit Ausblasfunktion. Bei möglichen Leckagen oder Berstvorgängen verhindert die Ausblasfunktion an der Rückseite des Druckmessers, dass Personen an der Vorderseite verletzt werden.

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten