Für Metallverarbeiter ist Vielseitigkeit entscheidend. Bei einfachen Werkstücken darf keine Programmierzeit verloren gehen, aber gleichzeitig ist die CNC-Technik entscheidend, um große Serien oder komplexe Teile effizient zu liefern. Die Präzisionsfräsmaschine PICOMAX 56 TOP ist deshalb mit einem patentierten Bedienkonzept, den FEHLMANN TOP-Funktionen (Touch oder Programm), erhältlich. Damit kann die Maschine sowohl in drei Achsen NC als auch manuell bedient werden. Das bedeutet, dass die Maschine bereits nach einer sehr kurzen Einrichtungszeit ohne Programmierkenntnisse von jedem Handwerker effizient genutzt werden kann. In Belgien erfolgt der Vertrieb durch Buhlmann.
Die serienmäßig eingebauten direkten Messsysteme ermöglichen moderne Bearbeitungsmethoden mit optimaler Genauigkeit.
Die PICOMAX 56 TOP ist eine leistungsstarke und bedienerfreundliche Werkzeugmaschine für die Bearbeitung von Teilen, Prototypen und Werkzeugen oder für die Ausbildung. Dank der konsequenten Ausrichtung auf Einzelstücke und Kleinserien hat sie ein hervorragendes Preis-/Leistungsverhältnis. Die Basisversion dieser Maschine 'Made in Switzerland' bietet alle Features, die einer modernen, leistungsstarken Fräsmaschine würdig sind, wie die Heidenhain TNC 620 Touchscreen-Steuerung, eine drehmomentstarke Fehlmann-Kühlmotorspindel zum Universalfräsen bis 12.000 U/min, sowie Gewindeschneiden mit ZS-Interpolation, 3D-Fräsen, Bohren ...
Die neue Generation der TNC 620 verbindet die typischen Vorteile der bewährten HEIDENHAIN-Steuerungen mit moderner Steuerungstechnik wie z.B. Wählen, Schalten am Touchscreen. Diese Kombination aus intuitiver Steuerungstechnik, kontextsensitiver Bedienung und dem bewährten HEIDENHAIN-Bedienkonzept erleichtert die Arbeit und spart Zeit in der Produktion. Aber nicht alle Teile profitieren von der CNC-Technik. Deshalb ist die Maschine auch zum konventionellen Fräsen geeignet. Sie ist mit einem Handhebel für die Höhensteuerung in Z und elektromechanischen Handrädern für X- und Y-Verfahrwege ausgestattet. Das Fräsen, Bohren und Gewindeschneiden von Einzelteilen kann so ohne Programmierung schnell, sicher und effizient durchgeführt werden.
Bis zu vier Achsen können gleichzeitig an der PICOMAX 56 TOP arbeiten.
Die serienmäßig eingebauten direkten Messsysteme ermöglichen moderne Bearbeitungsmethoden mit optimaler Genauigkeit. Der optionale Einbau eines Werkzeugwechslers mit zwanzig oder dreißig Plätzen, einer vierten NC-Achse und weiterer nützlicher Optionen ist möglich. Die vielen praktischen Bedienhilfen und die perfekte Ergonomie machen die PICOMAX 56 TOP zu einer kompletten und modernen Arbeitsstation.
Diese L-Version der FEHLMANN PICOMAX 56 L TOP bietet einen erweiterten X-Verfahrweg von 800 mm und einen Spannbereich von 1.400 x 480 mm. Sehr lange Werkstücke können in einem Arbeitsgang ohne Spannwechsel bearbeitet werden. Noch mehr Möglichkeiten für die Vier-Achs-Bearbeitung gibt es mit einschließlich eines schwenkbaren Verteilerkopfes). Durch den vergrößerten Abstand zwischen dem Verteilerkopf und dem Kontrapunkt können auch lange Werkstücke effizient bearbeitet werden.
Optional kann auch ein Werkzeugwechsler gewählt werden.
Seit 1930 entwickelt und produziert das Schweizer Familienunternehmen Fehlmann AG Präzisionswerkzeugmaschinen zum Fräsen und Bohren. Konzeption, Konstruktion, Fertigung, Inbetriebnahme, Wartung und Schulung: FEHLMANN vereint die gesamte Produktion in Seon in der Schweiz unter einem Dach mit mehr als 200 Mitarbeitern. In Belgien ist Buhlmann für den Vertrieb und Service dieser Maschinen zuständig. Mit mehr als siebzig Jahren Erfahrung kann das Buhlmann-Team Sie bei Konstruktion, Projektmanagement, Montage, Wartung und schnellen Eingriffen perfekt unterstützen.