Plattform für die metallverarbeitende Industrie
iglidur Q2E: eine schmierstofffreie Welt für schwere Maschinen

iglidur Q2E: eine schmierstofffreie Welt für schwere Maschinen

In einem Test hielt das neue Hochlastlager 130 MPa stand

In Baumaschinen, Landmaschinen, Nutzfahrzeugen und Offshore-Anlagen sind Gleitlager oft extremen Bedingungen wie hohen Belastungen ausgesetzt. igus hat deshalb sein schmiermittelfreies Zweikomponentenlager iglidur Q2E weiterentwickelt. Der Werkstoff iglidur Q2 sorgt für eine geprüfte hohe Verschleißfestigkeit und eine harte Polymerschale schützt das Schwerlastlager.

Schmutz, Stöße und hohe Kantenbelastungen. Lager in Baumaschinen, Landmaschinen und Offshore-Anlagen sind oft hart im Nehmen und müssen mit extremen Bedingungen zurechtkommen. Deshalb sind verschleißfeste und schmutzresistente Werkstoffe gefragt. Für genau solche Einsatzszenarien hat igus jetzt sein Schwerlastlager Q2E weiterentwickelt. igus erweitert sein Lagerprogramm für Schwerlastanwendungen und schließt die Lücke zwischen bestehenden Lagern und Lösungen aus Metall und Verbundwerkstoffen. Das Lager besteht aus einem Hochleistungskunststoff und ist damit komplett schmiermittel- und korrosionsfrei. Der Verzicht auf Schmiermittel ermöglicht einen wartungsfreien Betrieb der Gleitlager und verhindert Maschinenausfälle aufgrund von Mangelschmierung. Teure Zentralschmieranlagen sind nicht mehr notwendig. Schmutz und Verunreinigungen können sich nicht mehr an den Lagerspitzen festsetzen, was den Verschleiß minimiert. Außerdem entweicht weniger Fett und Öl in die Umwelt, was den jährlichen Verbrauch von mehr als 35 Tonnen Schmierstoff reduziert, wie die RWTH Aachen ermittelt hat. Ein weiterer Vorteil: Das Spritzgussverfahren, mit dem die Gleitlager hergestellt werden, ist besonders kostengünstig.

Die Kombination ist das Geheimnis

Zwei Werkstoffe in geschlossener Bauweise sorgen dafür, dass das Lager auch extremen Kantenbelastungen standhält. Denn iglidur Q2E besitzt eine starre Polymerschale und einen tribologisch optimierten Kern aus iglidur Q2. Eingesetzt für ein Gleitlager mit einem Durchmesser von 20 mm ist dieser Werkstoff auch bei hohen Belastungen von mehr als 7 Tonnen äußerst formstabil und verschleißfest. Die Schale als Schutzmantel macht das Lager sehr robust und garantiert eine längere Lebensdauer. igus hat dies im eigenen Testlabor nachgewiesen. Im Scharniertest hielt das Material einer Radialbelastung von 130 MPa stand. iglidur Q2E ist zunächst für Wellendurchmesser von 20, 25, 30 und 40 mm erhältlich.

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten