Mit dem modularen Werkzeugwechsler gehört die zeitraubende und lästige manuelle Installation der Vergangenheit an. Der automatische Werkzeugwechsler für die High-End-Abkantpresse Xpert Pro macht den Biegeprozess schneller und genauer. Darüber hinaus spart diese Automatisierungslösung Mensch und Material.
Die Arbeit an einer Abkantpresse ist kein Zuckerschlecken. Nicht nur die Bleche sind schwer, sondern auch die Werkzeuge. Die Bediener müssen die Biegewerkzeuge erst aus dem Magazin holen und dann auf die Maschine hieven. Vor allem der Einbau der Oberwange ist eine ziemliche Arbeit. Dazu müssen die Werkzeuge in Brusthöhe in das Spannsystem eingehängt werden.
Der Werkzeugwechsel kostet nicht nur Kraft, sondern auch Zeit. Die Montage nimmt bis zu 70 Prozent des Biegeprozesses in Anspruch. Und der Einbau wird immer häufiger, da der Trend zu kleineren Losen geht. Heutzutage rüstet ein Bediener die Maschine oft schon nach wenigen Einheiten mit völlig anderen Werkzeugen aus, um ein ganz neues Werkstück herzustellen. Und wenige Augenblicke später muss er es wieder wechseln. Gerade für Lohnfertiger wird die Rüstzeit daher immer mehr zum kritischen Faktor im Biegeprozess.
Ein automatischer Werkzeugwechsler verkürzt die Montagezeit deutlich und entlastet das Personal. Bystronic hat dies früh erkannt und bereits 2016 die erste Automationslösung lanciert. Nun folgt mit dem Modular Tool Changer das neueste Modell für die Abkantpresse Xpert Pro. Das Zusatzmodul kann problemlos auf allen Versionen der High-End-Baureihe installiert werden.
Der modulare Werkzeugwechsler macht den Biegeprozess um bis zu 30 Prozent produktiver. Und dank der neuesten Sensortechnologie erhöht er auch die Genauigkeit. Am Ende einer langen Schicht setzen die Bediener die Werkzeuge manchmal nicht so genau ein, wie sie sollten. Dem Sechs-Achs-Roboter kann das nicht passieren. Er holt sich für jeden Biegeauftrag automatisch den passenden Werkzeugsatz aus dem integrierten Magazin und setzt ihn millimetergenau in das Spannsystem der Ober- und Unterwange ein.
Für die Bediener bedeutet die Automatisierungslösung jedoch nicht mehr Programmieraufwand. Denn der Modulare Werkzeugwechsler ist mit der Prozesssoftware ByVision Bending verknüpft. Anhand des Biegeprogramms erkennt der Roboter automatisch, welche Werkzeuge für die Herstellung eines Teils benötigt werden. Damit entfällt die Suche nach dem richtigen Werkzeug. Die Automatisierung entlastet also das Personal und schafft Platz für andere Arbeiten.
Auch der Biegetisch muss jetzt nicht mehr gereinigt werden. Eine Reinigungsdüse für Druckluft verhindert, dass Verunreinigungen die präzise Positionierung der Werkzeuge verhindern oder gar Biegeteile beschädigen. Außerdem schont die Automatisierungslösung die Werkzeuge. Während Werkzeuge beim manuellen Einbau oder Wechsel schnell zerkratzt werden und dadurch an Genauigkeit verlieren, bleiben sie mit dem Modularen Werkzeugwechsler länger verwendbar. Der Roboter behandelt sie schonend und lagert sie nach jedem Einsatz ordentlich im Lager ein. So werden weder Werkzeuge beschädigt noch wird versehentlich das falsche Werkzeug eingesetzt.
Blechbearbeiter erweitern in der Regel ständig ihr Werkzeugarsenal, um immer mehr unterschiedliche Teile bearbeiten zu können. Mit dem Modularen Werkzeugwechsler war das noch nie so einfach. Die intelligente Sensortechnik erkennt neue Werkzeuge automatisch und integriert sie selbstständig in das Lager. Und auf den zwei integrierten Werkzeugregalen ist mehr als genug Platz. Ein drittes Werkzeugregal ist optional erhältlich.
Geeignet für Werkzeuge mit einem Gewicht von bis zu 25 Kilogramm, bietet der modulare Werkzeugwechsler maximale Einsatzmöglichkeiten. Er kann Unterwerkzeuge bis zur Größe V120 und Oberwerkzeuge mit einer Höhe von bis zu 350 Millimetern aufnehmen, was gerade in der Behälterfertigung ein entscheidender Vorteil ist. Die Tatsache, dass der wendige Roboter die Oberwerkzeuge um 180 Grad drehen kann, erhöht die Flexibilität zusätzlich.
Unabhängig von den zu biegenden Teilen macht der Werkzeugwechsler den Biegeprozess einfacher, effizienter und präziser. So kann das volle Potenzial der High-End-Abkantpresse Xpert Pro ausgeschöpft werden.