Plattform für die metallverarbeitende Industrie
Robojob zeigt Tower Advanced beim Tag der offenen Tür Mazak

Robojob zeigt Tower Advanced beim Tag der offenen Tür Mazak

Mit seiner neunten Teilnahme in Folge an der Yamazaki Mazak Open House in Haasrode kann sich RoboJob mittlerweile als fester Bestandteil der zahlreichen Aussteller bezeichnen. Dieses Jahr kommt RoboJob mit dem brandneuen Tower Advanced nach Haasrode.

Mitte September präsentierte RoboJob noch den Tower Advanced auf der EMO in Hannover. Während des Open House von Mazak in Haasrode wird dieses "Multitalent" der CNC-Automatisierung an einer Mazak Integrex j-200 aufgebaut sein. Mit dem Tower Advanced lassen sich nicht nur Werkstücke, sondern auch Paletten und Vorrichtungen laden. In Haasrode kommt beispielsweise ein Hainbuch-Vorrichtungssystem zum Einsatz, wobei der Roboter nicht nur die Werkstücke, sondern auch die Spanner des Hainbuch-Systems be- und entlädt. Um dies zu ermöglichen, werden auch die Greifer des Roboters automatisch ausgetauscht.

Während verschiedene Anbieter von CNC-Automatisierung seit Jahren auf der Mazak Open House vertreten sind, scheint RoboJob in diesem Jahr der einzige Anbieter im "High End"-Bereich des Marktes zu sein. Der Tower Advanced eignet sich daher ideal für die Automatisierung der "High Mix, Low Volume"-Produktion in der Zerspanung. Dies bestätigt das Vertrauen von Mazak in den Tower von RoboJob.

Robojob toont Tower Advanced bij open house Mazak 1

Dies wird durch die jüngste Nachricht bestätigt, dass Mazak selbst nicht weniger als 4 Türme gekauft hat: "Wir haben diese am Produktionsstandort von Yamazaki Mazak in Worcester installiert", erklärt Geschäftsführer Helmut De Roovere. "Dort werden sie in der Mazak-eigenen Produktion eingesetzt, und in beiden Fällen handelt es sich um eine Doppelaufstellung mit 2 Towern für eine Maschine. In einem Turm befinden sich alle Rohteile, und die fertigen Teile werden im zweiten Turm abgelegt. Außerdem kann der Bediener den Turm be- und entladen, ohne die Arbeit des Roboters zu unterbrechen. Die Autonomie der Maschine ist also voll gewährleistet.

Dies zeigt, dass die Zusammenarbeit zwischen Mazak und RoboJob nicht nur nach außen hin reibungslos funktioniert, sondern dass Mazak auch volles Vertrauen in die Verwendung der RoboJob-Produkte in der eigenen Produktion hat.

So kann der Tower Advanced bald auch in Haasrode zum Einsatz kommen. Vom 26. bis 28. November 2019, jeweils von 14 bis 21 Uhr, öffnet Mazak dort seine Türen. Die Anmeldung ist über die RoboJob-Website möglich: www.robojob.eu

Über Robojob

RoboJob ist der Spezialist für die Automatisierung von CNC-Maschinen für kleine und mittlere Serien. RoboJob wurde 2007 mit dem Ziel gegründet, die Fertigungsindustrie wieder rentabel und wettbewerbsfähig zu machen und sie für junge Arbeitnehmer attraktiv zu gestalten. Mit über 25 Jahren Erfahrung in der Fertigungsindustrie und über 40 Jahren Erfahrung im Maschinenbau verfügt RoboJob über das nötige Know-how, um äußerst benutzerfreundliche Standardlösungen zu entwickeln, die die Fertigungsindustrie wieder rentabel machen können.

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten