Plattform für die metallverarbeitende Industrie
Innovative Schneidetechnik bereit zur Eroberung Europas
Etwa 150 Interessierte besuchten den Tag der offenen Tür.

Innovative Schneidetechnologie bereit zur Eroberung Europas

Am Freitag, den 25. April, fand der Tag der offenen Tür von Penta Laser Benelux statt. Über 150 Interessierte kamen in die Werkshalle im niederländischen Deurne, um sich verschiedene Penta Laser Modelle anzusehen. Der Blickfang? Der Bolt VII 60256, ein Faserlaser mit einer Leistung von 60 kW, der dicke Bleche schnell und präzise schneiden kann. 

In der Fabrikhalle von EPM Metaaltechniek, wo die Maschinen aufgestellt sind, stehen drei verschiedene Penta Laser. Eine 8kW-Maschine, zwei 12kW-Maschinen und ein 60kW-Demomodell. Eine Lösung für jeden Bedarf.

Briefmarkendruck auf dem europäischen Markt

Jeroen Carmiggelt, verantwortlich für Penta Laser Benelux, ist überzeugt, dass das ursprünglich chinesische Unternehmen bald auch den europäischen Markt erobern wird. "Wir bieten solide Qualität zu einem guten Preis", sagt er. "Der lokale Markt in China hat Penta Laser gut im Griff. Sie sind dort Marktführer und beliefern dort mehrere führende Kunden. Und jetzt sind wir bereit, uns auch auf dem europäischen Markt zu etablieren. Mit der Organisation des Tages der offenen Tür zeigt er (potenziellen) Kunden die Möglichkeiten auf. "Man kann Maschinen in einen Ausstellungsraum stellen, aber dann können die Leute sie nicht in Aktion sehen", so Carmiggelt weiter. "Heute erfährt hier jeder, wie unsere Maschinen funktionieren."

Foto 2 60kw
Außenansicht des Bolt VII 60256, eines Faserlasers mit einer Leistung von 60 kW.

Benutzerfreundlich für die Betreiber

Ein heikles Thema bei exotischen Laserschneidmaschinen ist, dass sie für die Bediener schwer zu handhaben sind. Das ist bei den Modellen von Penta Laser nicht der Fall. Sie verfügen über europäische Steuerungen und arbeiten mit Unternehmen wie Lantek zusammen, das ebenfalls auf der Open House vertreten war. In nur einem Tag ist ein Bediener voll einsatzfähig, auch wenn er oder sie noch nicht viel über das Laserschneiden weiß. Sobald die Parameter richtig eingestellt sind, erledigt die Maschine den Rest. Das automatisierte System arbeitet mit einer Vakuumeinheit mit mehreren Saugnäpfen. Diese nimmt die Rohbleche von einem der sechs Türme oder von den beiden zusätzlichen separaten Positionen näher an der Maschine auf. Das Blech wird dann auf das Schneidbett gelegt und nach der Bearbeitung mit einem separaten Gabelstapler auch wieder abgenommen. "Die Einrichtung bei EPM Metaaltechniek wurde von ihnen bestimmt", sagt Carmiggelt. "Entscheidend sind dabei immer die logistischen Bewegungen und der zur Verfügung stehende Platz. Um es klar zu sagen: Wir bauen die Anlagen selbst und jeder Aufbau kann nach den Wünschen des Kunden gestaltet werden. Es gibt also 1001 Varianten."

Bild001
Das Innere des Penta Laser Bolt VII 4020, einer 12-kW-Laserschneidmaschine.

Vollständig automatisierter Prozess

Der vollautomatische Prozess sorgt dafür, dass der Bediener nach dem Einrichten der Laserschneidanlage eigentlich nicht mehr viel tun muss. Er kann an anderer Stelle im Betrieb eingesetzt werden, um eine andere Maschine zu bedienen. Das spart eine Menge Zeit und Arbeitsstunden. Neben der Qualität der Maschinen legt Penta Laser Benelux großen Wert auf einen guten Service und Support nach dem Verkauf. Die Kunden können rund um die Uhr auf ein schnelles Eingreifen bei technischen Problemen zählen, sowohl bei Hardware- als auch bei Softwarefragen. Dieser kundenorientierte Ansatz ist sehr wichtig für die Strategie des Unternehmens, nicht nur erschwingliche und hochwertige Technologie anzubieten, sondern auch langfristige Partnerschaften aufzubauen.

Bild1
Die Wahl, die ein Kunde trifft, hängt von der Dicke des zu schneidenden Materials ab.

Für jeden etwas

Penta Laser verfügt über ein sehr breites Angebot an verschiedenen Typen von Laserschneidmaschinen. Allein im Werk in Deurne reicht die Palette von 8 kW bis 60 kW. Die Wahl, die ein Kunde trifft, hängt von der Dicke des zu schneidenden Materials, der gewünschten Qualität sowie der Menge der pro Tag zu bearbeitenden Arbeit ab. Das kann also von Kunde zu Kunde sehr unterschiedlich sein. In welche Art von Maschine Sie investieren wollen, hängt sehr stark von den Zielen und Zukunftsvisionen Ihres Unternehmens ab. Natürlich braucht nicht jeder eine 60-kW-Maschine. Aber Jeroen Carmiggelt kann Ihnen alles darüber erzählen. Unter seinen Fittichen liefert Penta Laser in den Beneluxländern hervorragende Maschinen und einen ebenso guten Service. Oder wie er es selbst ausdrückt: "Maschinen zu fairen Preisen. Und wir handeln, wenn nötig, innerhalb von 24 Stunden."     

Haben Sie Fragen zu diesem Artikel, Projekt oder Produkt?

Nehmen Sie rechtmäßigen Kontakt auf mit Penta Laser Benelux.

Firmenverzeichnis Logo Penta Laser 1 Kontakt zu opnemen

Möchten Sie etwas über diesen Artikel, das Projekt oder das Produkt wissen?

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.
Firmenverzeichnis Logo Penta Laser 1 Telefoonnummer +31 85 782 34 47 E-Mail-Adressen office@pentalaser.nl Website www.pentalaser.nl

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten