Wer 1 Milliarde Metallstifte pro Jahr 24 Stunden am Tag produziert, muss sich darauf verlassen können, dass der Produktionsprozess perfekt läuft. Die Kunst besteht dann darin, auch komplizierte Arbeitsschritte so einfach wie möglich zu gestalten. Zum einen, um ein sicheres Arbeitsumfeld zu gewährleisten, zum anderen, um Ausfallzeiten und Wartungsintervalle zu minimieren. KeyTec Netherlands B.V. gelingt dies mit Hilfe des Dämpfungsspezialisten ACE Stoßdämpfer gut.
Unter dem Motto "We industrialise your ideas!" liefert Keytec seit 1999 Präzisionskomponenten aus Metall und Kunststoff an Kunden in aller Welt. Als Business-to-Business-Zulieferer bietet das Unternehmen mit Sitz in Sittard eine breite Palette von Produktlösungen für die Automobil-, Energie- und Konsumgüterindustrie. An Produktionsstandorten und -stätten in den Niederlanden, der Tschechischen Republik und China liegt der Fokus auf "Design for Manufacturing", kurzen Lieferzeiten und einer engen Zusammenarbeit mit ausgewählten europäischen und asiatischen Werkzeugherstellern und Partnern in der industriellen Automation, darunter ACE Stoßdämpfer. Darüber hinaus hat sich das Limburger Unternehmen auf Oberflächenbehandlung und Montage durch Tiefziehen, Spritzgießen und verwandte Technologien spezialisiert.
Für verschiedene Kunden aus der Elektronikindustrie führt KeyTec eine Reihe von Arbeitsschritten zur Herstellung von Batterien durch. Diese Batterien enthalten spezielle Stifte, von denen in Sittard jährlich etwa 1 Milliarde in verschiedenen Ausführungen hergestellt werden. Dafür sind Maschinen erforderlich, die Drähte präzise verarbeiten und eine gleichmäßige Qualität und hohe Produktivität garantieren. Die Verarbeitung erfolgt vom Coil aus, wobei das Richten, Schneiden und Kaltverformen innerhalb der Maschine stattfindet. Einmal pro Schicht, d.h. alle acht Stunden, werden diese Maschinen von Mitarbeitern mit neuen Coils versorgt. Dazu müssen die Maschinenhauben geöffnet werden, die jeweils etwa 45 kg wiegen. Dies ist auch regelmäßig erforderlich, wenn die Maschinen gereinigt werden müssen oder in Ausnahmefällen bei Betriebsstörungen, wenn das Innenleben der Maschinen überprüft werden muss.
Die Hauben sind deshalb so schwer, weil die geschlossene Maschineneinhausung aus Gesundheits- und Sicherheitsgründen auch gut schallisoliert sein muss. Außerdem müssen die integrierten Antriebe, die Elektronik und das Zentralschmiersystem für das Wartungsteam von allen Seiten gut zugänglich sein. Dafür sorgen zwei Industriegasdruckfedern vom Typ GS-28-200-EE-920N von ACE an jeder Haube. Diese einbaufertigen, wartungsfreien Gasdruckfedern sind langlebig und mit Stickstoffdruckgas gefüllt. Mit einer Anfangsauszugskraft von 920 Newton pro Gasdruckfeder unterstützen sie zuverlässig die Muskelkraft des Personals beim Öffnen und Schließen der Hauben. Aus ergonomischen Gründen und um das Personal weiter zu entlasten, erkundigten sich die KeyTec-Techniker bei den ACE-Vertriebsingenieuren nach weiteren Möglichkeiten, das Öffnen und Schließen der Hauben zu erleichtern und die eingesetzten Werkzeugmaschinen auf einfache Weise zu modernisieren.
Industrial POWERISE®, eine Produktreihe elektromechanischer Aktuatoren, die von Stabilus, der Muttergesellschaft von ACE, entwickelt wurde, wird seit vielen Jahren als Aktuatoren von Heckklappen verschiedener Automarken eingesetzt. In den letzten Jahren wurde der Industrial POWERISE® von den technischen Teams von ACE und Stabilus für industrielle Anwendungen angepasst und perfektioniert. In Kombination mit den bereits installierten Gasdruckfedern wurden die Komponenten so auch für die 45 kg schweren Hauben der Werkzeugmaschinen in Sittard geeignet. Die schweren Hauben machten die Bedienung für die Bediener manchmal schwieriger als ergonomisch wünschenswert. Die zusätzliche Antriebseinheit vom Typ IPR35-V-24A-200-8-65C erwies sich als sehr geeignet, um den Bedienungskomfort zu erhöhen und dem Personal die Arbeit zu erleichtern.
Einmal montiert und über einen 12- oder 24-Volt-Anschluss versorgt, führt der Industrial POWERISE® auf Knopfdruck zuverlässige Hubbewegungen von 200 mm Länge bei einer Spindelsteigung von 8 mm pro Umdrehung aus. Das Heben und Senken erfolgt in diesem Fall in Kombination mit den Gasdruckfedern mit einer zusätzlichen Kraft von 65 N aus dem eingebauten Antrieb. Über eine analoge Schnittstelle wurde die Bewegung der Haube exakt auf die Anforderungen des Kunden programmiert.
Erhältlich mit einer Spindelsteigung zwischen 2 und 25 mm, können die neuen Stellantriebe von ACE bewegliche Teile mit Kräften zwischen 250 N und 4.000 N auf Knopfdruck heben, senken und positionieren. Mit einer Hublänge zwischen 50 mm und 350 mm kann der Industrial POWERISE® für eine Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden, z. B. zum Öffnen und Schließen von Hauben, Klappen, Rollläden, Türen oder Toren, sowohl in horizontaler als auch in vertikaler Richtung. Darüber hinaus kann der Industrial POWERISE® auch als Positioniersystem eingesetzt werden. Da der Geräuschpegel des Antriebs nur 55 dB (A) beträgt, sorgt Industrial POWERISE® für einen leisen Betrieb von Maschinen. Ein weiterer Vorteil in der oben genannten Anwendung ist, dass die Kombination mit Gasfedern von ACE den Antrieb entlastet und ein höheres Gewicht ermöglicht. Dies ermöglicht ein schnelleres, ergonomischeres, sichereres und effizienteres Arbeiten bei Keytec.
Nehmen Sie rechtmäßigen Kontakt auf mit ACE Stoßdämpfer GmbH.