Plattform für die metallverarbeitende Industrie
Innovation in der Stahlindustrie: Valk Welding und Vrolijk Steel Concepts

Innovation in der Stahlindustrie: Valk Welding und Vrolijk Staalconcepten

Dank der guten Zusammenarbeit mit verschiedenen Partnern gibt es jetzt ein Stahlwerk der Zukunft.

Vor weniger als drei Jahren hat die Vrolijk-Gruppe eine neue Einheit gegründet: Vrolijk Staalconcepten. Dank der guten Zusammenarbeit mit verschiedenen Partnern steht nun ein Stahlwerk der Zukunft. Karel Vrolijk, CEO der Vrolijk-Gruppe, begann seine Karriere einst selbst in der Werkhalle des Stahlwerks, in dem sich Vrolijk Staalconcepten heute befindet. Damals war dieses Stahlwerk Teil des südholländischen Stahlbaus.

Die Vrolijk-Gruppe ist inzwischen zu einem großen und innovativen Bauunternehmen herangewachsen. Im Jahr 2022 kam alles zusammen, als das alte Hollandia-Stahlwerk an dem Ort, an dem Karel Vrolijk einst selbst angefangen hatte, übernommen wurde: Vrolijk Staalconcepten war geboren. Dank seiner Kenntnisse im Bauwesen hat Vrolijk ein fortschrittliches Stahlkonzept entwickelt, das die Bauprozesse optimiert. Durch die Standardisierung des gesamten Prozesses - von der Planung über die Fertigung bis zur Montage - werden Bauprojekte beschleunigt, ohne dass die Qualität darunter leidet. Der gesamte Prozess findet nun im eigenen Haus statt, wodurch eine optimale Kontrolle und Flexibilität geboten wird.

Namenlos 1 Exemplar

Die Wahl für Valk Welding

Marcel Boks, Direktor von Vrolijk Staalconcepten, war Teil des Teams, das für die Einrichtung der neuen Anlage verantwortlich war. "Valk Welding war in Bezug auf das Wissen und die Fähigkeiten für das von uns gewünschte Produkt am weitesten fortgeschritten. Der mechanische Teil war ein wesentlicher Bestandteil unseres Schweißroboters und in Zusammenarbeit mit Kuunders waren sie darauf spezialisiert. Außerdem hatte Valk Welding bereits ein ähnliches Konzept bei einem Hersteller von Anhängern installiert, was für uns sehr interessant war", sagt Marcel Boks.

"Die Zusammenarbeit mit Valk Welding verlief gut. Sie nehmen nicht nur ihre Verantwortung ernst, sondern sind auch lösungsorientiert. Auch die technische Unterstützung ist auf einem hohen Niveau. Es ist angenehm, mit Valk Welding zusammenzuarbeiten", sagt Marcel Boks.

Valk Welding geht über die bloße Lieferung eines Schweißrobotersystems hinaus. Wir streben nach "Die starke Verbindung" und Innovation, damit sowohl wir als auch unsere Kunden stolz auf das Schweißrobotersystem sein können.

Effiziente und nachhaltige Stahlproduktion

Das System ist so konzipiert, dass bis zu 24 Meter lange Traversen in einem Arbeitsgang platziert, manipuliert und geschweißt werden können. Dieses innovative Konzept ermöglicht es, dass das gesamte Produkt von vier (oder, falls später erforderlich, mehr) Schweißrobotern an allen Seiten geschweißt wird. Es handelt sich also um ein einzigartiges Konzept mit vielen Vorteilen für die sehr langen Produkte von Vrolijk Staal concepts. Sobald das Produkt geschweißt ist, wird es wieder exportiert. Das Karussell ist so konstruiert, dass es zwei Vorrichtungen aufnehmen kann, die für die Bediener auf einer ergonomischen Höhe bleiben, wenn sie die Vorrichtung sicher befüllen. Das gesamte Projekt kam dank der guten Zusammenarbeit zwischen allen Partnern zustande, wobei "Die starke Verbindung" im Mittelpunkt stand!

Haben Sie Fragen zu diesem Artikel, Projekt oder Produkt?

Nehmen Sie rechtmäßigen Kontakt auf mit Valk Welding B.V..

Falke Kontakt zu opnemen

Möchten Sie etwas über diesen Artikel, das Projekt oder das Produkt wissen?

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.
Falke Telefoonnummer +31 78 69 170 11 E-Mail-Adressen info@valkwelding.com Website www.valkwelding.com

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten