Der Ruf der Branche nach einer neuen Plattform war unüberhörbar: mehr Dynamik, mehr Erfahrung, mehr Modernität. Mit der Einführung von The Ultimate World of Cutting and Welding - Urban Steel Expo, kurz USE, hat die Messe Düsseldorf ein innovatives Konzept entwickelt, das die Bedürfnisse der Schweiß- und Schneidbranche perfekt erfüllt - eine Plattform, die Ideenaustausch und Networking-Möglichkeiten auf völlig neue Weise kombiniert und Technologie, Business und Eventkultur nahtlos zusammenführt. Vom 20. bis 23. April 2027 hat die USE Premiere und wird das Düsseldorfer Messegelände alle vier Jahre zur internationalen Drehscheibe für Unternehmen aus den Bereichen Schweißen, Schneiden und verwandten Verfahren und Technologien machen.
Mit dem Start der USE 2027 werden traditionelle Messen neu definiert. Technologie, Wirtschaft, Kreativität und Gemeinschaft werden in einer Industrieveranstaltung verschmelzen. Bernd Jablonowski, Geschäftsführer der Messe Düsseldorf, erklärt: "Die Industrie hat ein innovatives Messekonzept gefordert, und wir haben die richtigen Rahmenbedingungen dafür geschaffen. Als moderner Standort ist die Messe Düsseldorf für solche agilen Konzepte bestens gerüstet. Die USE 2027 setzt neue Maßstäbe und wird die Branche auf das nächste Level bringen."
Das neue Format bringt globale Markt- und Innovationsführer zusammen und präsentiert Spitzentechnologien. Wichtige Akteure wie Kemper, Filtershop, Microstep, Accurl Europe, Weldas, Sinto Agtos, Optrel, Kuka, Cloos, EWM, Jasic, ESAB, Siegmund, OTC, Kjellberg und Abicor-Binzel haben ihre Teilnahme bereits bestätigt. Daniel Ryfisch, Direktor USE / Wire & Tube und Flow Technologies bei der Messe Düsseldorf, ergänzt: "Mit der USE 2027 schaffen wir eine Plattform, die den technologischen Fortschritt erlebbar macht und den Austausch innerhalb der Branche auf eine neue Stufe hebt. Das frühe Engagement führender Unternehmen bestätigt ihr Vertrauen in unser Konzept. Gemeinsam werden wir die Zukunft der Schweiß- und Schneidtechnologien vorantreiben und die Innovationskraft der Branche sichtbar machen."
Dank der exklusiven Kooperation zwischen der MingleMakers UG und der Messe Düsseldorf wird das jährliche Branchenevent Urban Steel Rockstars (USR) ab sofort fester Bestandteil der USE sein. Die von MingleMakers ins Leben gerufene USR Convention richtet sich speziell an die Schweiß- und Stahlindustrie und konzentriert sich auf Kommunikation, Marken und Erlebnisse. Die Veranstaltung verbindet industrielle Dynamik mit kreativen Elementen und fügt der Messe eine einzigartige "Festival-Dimension" hinzu. Besondere Highlights sind die Masterclasses, in denen führende Experten wertvolles Wissen vermitteln und Trends interaktiv erlebbar machen. Damit schafft die USR eine zeitgemäße Plattform, die klassische Messekonzepte mit innovativen Kommunikationselementen verbindet. "Die Kooperation mit der Messe Düsseldorf ermöglicht es uns, die USR auf das nächste Level zu heben und gemeinsam ein ganzheitliches Format innerhalb einer neuen internationalen Leitmesse zu etablieren. Die Synergie zwischen USE und USR ist ein Meilenstein für die Branche und macht Düsseldorf zum Epizentrum eines einzigartigen Erlebnisses", so Frederic Lanz, Geschäftsführer der MingleMakers UG.
Die Wahl von Düsseldorf als Veranstaltungsort kommt nicht von ungefähr: Mit seiner hervorragenden Infrastruktur, der zentralen Lage in Europa und der optimalen Erreichbarkeit bietet die Stadt den idealen Rahmen für die USE 2027. Darüber hinaus genießt die Rheinmetropole dank der vielen von der Messe Düsseldorf veranstalteten internationalen Leitmessen wie wire & Tube, Valve World Expo, K, interpack und GIFA/METEC/THERMPROCESS/NEWCAST einen hervorragenden Ruf in der Branche.
Save the Date: USE 2027
Die Urban Steel Expo - The Ultimate World of Cutting and Welding wird vom 20. bis 23. April 2027 auf dem Düsseldorfer Messegelände stattfinden.
Weitere Informationen: www.USE-expo.com