BUN Engineering ist seit 1996 der Exklusivimporteur von hochwertigen Werkzeugmaschinen aus Japan, Italien und Taiwan für den belgischen, niederländischen und luxemburgischen Markt. Das dynamische Unternehmen, das sich auf Fräsen, Drehen und Präzisionsdrehen spezialisiert hat, legt großen Wert auf Service und bietet schlüsselfertige und vollständig maßgeschneiderte Lösungen. Vom Entwurf bis zur Installation können sich die Kunden auf das Fachwissen und das Know-how verlassen, das sie durch die erfolgreiche Durchführung von bisher fast 700 Projekten erworben haben.
BUN Engineering begann als Importeur von horizontalen Drehzentren der japanischen Marke CITIZEN im Rahmen der Cincom-Reihe. Wenig später ging das Unternehmen eine Partnerschaft mit BIGLIA ein, einem italienischen Hersteller von Universaldrehmaschinen. Darüber hinaus wurde die Zusammenarbeit mit CITIZEN fortgesetzt und die Miyano-Reihe eingeführt. BUN Engineering baute auch sein Know-how im Bereich der Fräsbearbeitung aus, indem es Partnerschaften mit AKIRA SEIKI und HURON, Hersteller von vertikalen Bearbeitungszentren, einging. Auf diese Weise wollte das Unternehmen die Nachfrage seines wachsenden Kundenportfolios befriedigen. Mit jedem neuen Projekt stärkt das Unternehmen sein Know-how und bezeichnet sich zu Recht als Marktführer im Bereich Präzisionsdrehen. "Wir sind in einer Nische tätig. Um uns von der Konkurrenz abzuheben, ist unsere Strategie ganz auf die Erbringung qualitativ hochwertiger Dienstleistungen ausgerichtet, ganz im Sinne der Philosophie unserer Partner-Lieferanten, die uns ihr Vertrauen geschenkt haben", so Vincent Bedin, Verkaufsleiter Benelux des Familienunternehmens. "Es ist auch wichtig, das Vertrauen unserer Kunden zu gewinnen. Die meisten sind Tag und Nacht im Einsatz und können es sich nicht leisten, ihre Produktion zu gefährden. Mehr als die Hälfte des Teams besteht daher aus Technikern und technisch-kommerziellen Mitarbeitern, deren Fachwissen den entscheidenden Mehrwert bietet. Unser Motto spricht für sich selbst: "Von A bis Z liefern wir maßgeschneiderte, schlüsselfertige Projekte". Mit anderen Worten, wir liefern umfassende Lösungen, die ganz auf die Bedürfnisse des Kunden zugeschnitten sind", so Vincent weiter. Und das gilt für alle Sektoren, unabhängig von der Komplexität des Projekts.
BUN Engineering ist mehr als nur ein Lieferant von Maschinen, Geräten und Zubehör. Der Weg, der letztendlich zu einer "maßgeschneiderten" Lösung führt, umfasst mehrere wesentliche Schritte: Analyse und Beratung, Untersuchung der Zykluszeiten, Testschnitte, Programmierung, Vorbereitung, Transport, Installation, Reparatur und Wartung. Ron Van Els, technischer Ingenieur für die Benelux-Länder, erzählt uns mehr darüber: "Die erste Frage, die wir dem Kunden stellen, betrifft die Art der Produktion, die der Kunde im Sinn hat, und die Zeit, die er für die Herstellung der Teile benötigt. Unsere Analyse zielt also zunächst darauf ab, eine Zykluszeit zu ermitteln, die für die Bestimmung des Preises des Endprodukts unerlässlich ist. Danach folgt eine Testphase, um zu prüfen, ob die angestrebte Zykluszeit tatsächlich erreicht wird. Auf dieser Grundlage schlagen wir die am besten geeignete Maschine und Ausrüstung vor, je nachdem, was auf dem Markt verfügbar ist."
"Wir wollen unseren Kunden eine umfassende Lösung mit dem bestmöglichen Service bieten", erklärt Vincent. "Wir streben langfristige Partnerschaften an, nicht nur mit unseren Lieferanten, sondern auch - und vor allem - mit unseren Kunden. Unsere Beziehung basiert auf gegenseitigem Vertrauen. Bei jedem Projekt wollen wir unsere Fähigkeit unter Beweis stellen, die geeignete technische Lösung vorzubereiten, zu montieren, zu installieren und zu warten, die den spezifischen Bedürfnissen des Kunden perfekt entspricht. Unabhängig von der Komplexität des Projekts. Wir lieben Herausforderungen und übernehmen die Verantwortung für die technischen Entscheidungen, die wir auf der Grundlage unseres Fachwissens und unserer Erfahrung treffen", stellt Vincent klar.
Vom ersten Kontakt mit dem Kunden an zeigt das Unternehmen sein Bestreben, dem Kunden eine passende Lösung zu bieten. Ron van Els, der über 40 Jahre Erfahrung in der Zerspanungsbranche verfügt, gibt sein Fachwissen bei seinen zahlreichen Besuchen beim Endkunden gerne weiter, hört zu, gibt Ratschläge, nimmt Anpassungen oder Änderungen vor und bewertet. "Bei sehr komplexen Projekten untersuchen wir die gesamte Produktionskette des Kunden, um eine Maschine zusammenzustellen, die perfekt für die verschiedenen Aufgaben geeignet ist. Das Ziel ist es, den Produktionsprozess zu optimieren, um die effizienteste, nachhaltigste und kostengünstigste technische Lösung zu finden", sagt Ron.
Dies erfordert natürlich ein solides Fachwissen, Flexibilität und eine hohe Reaktionsfähigkeit. "Die Marken, die wir vertreten, sind zuverlässig und von hoher Qualität, was ein erster Hinweis darauf ist, dass die Kunden unserem Unternehmen vertrauen können. Aber unsere Dienstleistungen gehen noch viel weiter. Die Teile werden schnell geliefert, und wenn ein technischer Eingriff erforderlich ist, sind unsere qualifizierten und erfahrenen Techniker in weniger als 48 Stunden vor Ort. Denn im Gegensatz zu großen, unübersichtlichen Unternehmen, die nicht so nah am Kunden sind, reagiert unser Team immer sehr schnell. Ein qualitativ hochwertiger Service hat für uns absoluten Vorrang, und wir bemühen uns um eine Organisationsstruktur, die unseren Ambitionen entspricht", so Vincent abschließend.
Standummer175