Plattform für die metallverarbeitende Industrie
 Kantenverrundung und Oxidentfernung als wichtige Vorbereitung bei der Konservierung von Blechen

Kantenverrundung und Oxidentfernung als wichtige Vorbereitung bei der Blechkonservierung

Um einen optimalen Schutz vor Korrosion zu gewährleisten, werden immer höhere Anforderungen an die Konservierung von Blechen gestellt. Selbst bei perfekt geschnittenen Werkstücken gibt es bestimmte "Problemzonen", wie z.B. messerscharfe Kanten oder Oxid an den Schnittkanten beim Schneiden mit Sauerstoff. Kantenverrundung und Oxidentfernung sind für eine optimale Vorbereitung bei der Blechkonservierung unerlässlich. Die LISSMAC Maschinenbau GmbH bietet mit ihren Maschinen der SBM-Serie eine ideale Lösung. Auf der Blechexpo zeigt der Maschinenhersteller in Halle 1, Stand 804, unter anderem die SMART-Version.

Die Erfahrung zeigt, dass die Schichtdicke des Konservierungsmittels an den scharfen Kanten des Werkstücks oft geringer ist als an der Oberfläche, so dass hier zuerst Korrosion auftritt. Um zu vermeiden, dass die Beschichtung kurz nach der Auslieferung vom Werkstück abspritzt, müssen scharfe Kanten und Oxide beseitigt werden. Es stimmt jedoch nicht, dass eine stärkere Verrundung an den Schneidkanten immer zu einer besseren Abdeckung führt. Eine Studie von LISSMAC Maschinenbau in Zusammenarbeit mit dem renommierten Lackhersteller Freilacke zeigt, dass je nach Art der Konservierung die Schichtdicke bei einer bestimmten Verrundung nicht mehr wesentlich zunimmt. Eine stärkere Verrundung kostet mehr, verbessert aber nicht mehr die Qualität der Konservierung.

Kantenabrundung und Oxidentfernung unverzichtbar

Für eine optimale Vorbereitung bei der Konservierung von Blechen sind abgerundete Kanten und die Entfernung von Oxiden unerlässlich. Denn sie sorgen für eine gute Haftung der Lackschicht an den Schnittkanten und reduzieren die Korrosionsgefahr durch eine optimale Abdeckung der Lackschicht an den Kanten. LISSMAC Maschinenbau bietet für diesen Zweck unter anderem Maschinen der SBM-Serie an. Diese arbeiten beidseitig, so dass sie scharfe Kanten und eventuelles Oxid in einem Arbeitsgang entfernen können. Das spart Zeit, vermeidet aber vor allem ein aufwendiges und umständliches Handling. Auf der Blechexpo zeigt der Maschinenhersteller unter anderem die SMART-Version dieser doppelseitigen Maschine, die sich durch eine moderne Schnittstelle und Automatisierungen auszeichnet, die es dem Anwender sehr leicht machen, effizient und konsequent zu arbeiten.

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten