Die DIN 4000 ist im Werkzeugbereich bereits fest etabliert. Nun folgt der nächste Schritt in der Digitalisierung der Werkzeugverwaltung: SCHUNK stellt ab sofort die Daten seiner standardisierten Präzisionswerkzeughalter der Hydro-Dehnspannfutter TENDO, der Polygonspanntechnik TRIBOS und des Dehnspannfutters SINO als Digital Twins im genormten Format auf Basis der DIN 4000 kostenlos zur Verfügung.
Als führender Hersteller von Greifsystemen und Spanntechnik sorgt SCHUNK damit für Datendurchgängigkeit über die gesamte CAD/CAM-Prozesskette und schafft ideale Voraussetzungen für Simulationen, Kollisionsbetrachtungen und Werkstattmanagement. Mussten Anwender bisher jeden Werkzeughalter manuell in ihre Werkzeugverwaltung einpflegen, zum Beispiel durch Anpassung von Layern und Koordinatensystemen, so liegen nun alle Daten in einem einheitlichen Format vor und stehen damit sofort nach dem Download von der SCHUNK-Website zur Verfügung. In Kürze wird dies auch mit den gängigen Werkzeugdatenbanken wie ToolsUnited und MachiningCloud integriert.
Als führender Hersteller von Greifsystemen und Spanntechnik sorgt SCHUNK für Datendurchgängigkeit in der gesamten CAD/CAM-Prozesskette und schafft ideale Voraussetzungen für Simulationen, Kollisionsbetrachtungen und Werkstattmanagement
"Mit diesem digitalen Service leistet SCHUNK einen wichtigen Beitrag zur Verschlankung der Prozesskette, von dem alle Anwender von Spannsystemen profitieren", so Johannes Ketterer, Global Head of Business Unit Toolholding Systems & Chuck Jaws bei SCHUNK. "Dazu sind alle SCHUNK-Werkzeughaltersysteme aus den Segmenten Economy, Premium und Tech nach dem charakteristischen Profilaufbau der DIN 4000 genormt und damit direkt in Werkzeugmanagement-, CAD/CAM- und NC-Simulationssystemen einsetzbar. Darüber hinaus können Anbieter von Werkzeugvoreinstellgeräten die Datensätze in ihre jeweiligen Systeme integrieren", so Ketterer.
SCHUNK hat kürzlich einen praktischen Quickfinder für Werkzeughalter vorgestellt, der die Suche nach dem passenden Werkzeughalter deutlich beschleunigt. Geben Sie einige Angaben zu Schnittstelle, Spanndurchmesser, Auskraglänge und Spanntechnik ein. Die Anwendung liefert nun eine übersichtliche Auflistung aller relevanten Werkzeughalter aus dem umfangreichsten Angebot deutscher Werkzeughaltertechnik. Mit dem Quickfinder bietet der Katalog mechanische Werkzeughalter aus dem SCHUNK Basic-Segment, Hydro-Dehnspannfutter mit optimiertem Kosten-Nutzen-Verhältnis aus dem Economy-Segment und zahlreiche polygonale Hydro-Dehnspannfutter aus den Segmenten Premium und Tech. Das kostenlose Online-Tool gibt auf Knopfdruck Auskunft über geeignete Spannlösungen.