Plattform für die metallverarbeitende Industrie
Gold für Spezialisten für Rollbrücken

Gold für Rollbrückenspezialist

Wenn sie in Westflandern arbeiten, arbeiten sie hart. Aber wenn sie feiern, feiern sie auch. In den Bauwerkstätten Deman wissen sie, wie das geht. Seit seiner Gründung im Jahr 1945 hat sich das Familienunternehmen vom Bau patentierter Flachsmaschinen und Teleskopbaukräne zum Bau von Brückenkränen und Portalkränen entwickelt - und das seit nunmehr 50 Jahren. Am 20. Juni lud Geschäftsführer Kurt Deman seine Kunden, Lieferanten, Partner und Mitarbeiter zu einem großen Fest ein, um dieses goldene Jubiläum zu feiern.

deman 1 Rollbrücke deman Druckkopie

Das Familienunternehmen Deman begann mit der Herstellung von Flachsmaschinen und Baukränen, baut aber seit 50 Jahren auch Brückenkräne.

 

Deman baute 1969 den allerersten Laufkran auf Anfrage der Gebrüder Volon zum Be- und Entladen von Betonstahl. Der erste Brückenkran wurde an die Möbelfabrik Bauwens in Beernem geliefert. Als Kurt Deman 1997 die Leitung übernahm, hatte das Unternehmen bereits mehr als 2.000 Brückenkrane produziert. "Heute nähern wir uns der 4.000er-Marke und sind zum fortschrittlichsten Kranhersteller Belgiens geworden", sagt der Geschäftsführer. "Es kommt darauf an, den Kunden zuzuhören und ihre Bedürfnisse in eine passende Lösung umzusetzen. Die Zusammenarbeit mit unseren Partnern spielt dabei eine entscheidende Rolle. Denken Sie nur an die 'Smart Features', die Brückenkrane schneller, sicherer und effizienter machen. Sicherheit beginnt auch mit einer gründlichen Schulung der Brückenkranführer, und zu diesem Zweck haben wir 2016 unser Triskel Competence Centre gegründet."

Party mit Goldrand

Am 20. Juni nahmen Kunden, Lieferanten, Partner und Mitarbeiter an der Feier anlässlich des goldenen Jubiläums teil. Auf einen Rundgang durch das Produktions- und Schulungszentrum folgten ein Aperitif mit begleitenden Snacks und ein Walking Dinner. Dazwischen blickte Deman auf die Geschichte des Unternehmens, die aktuelle Situation und die Vision für die Zukunft zurück. Gleichzeitig enthüllte der Geschäftsführer das neue Logo und die Basislinie 'Smart Overhead Cranes', die die Grundlage für weitere fünfzig Jahre Bauunternehmen Deman bilden werden. Alles auf der Party erhielt einen goldenen Touch: die Möbel und die Beleuchtung, sogar die Löffel und das speziell gebraute Bier, das jeder als Souvenir mitnahm: The Golden Man.  

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten